Eröffnung und gemeinsame Radwanderung
Am Donnerstag, 02. Oktober 2025 um 14.00 Uhr eröffnen Oberbürgermeister Frank Rebhan aus Neustadt und Sonnebergs Bürgermeister Dr. Heiko Voigt an der "Gebrannten Brücke" gemeinsam ein Teilstück der Euro-Velo-Route 13, besser bekannt als Iron Curtain Trail.
Anschließend laden der Kreissportbund (KSB) und der Radsportverein Sonneberg (RSV) zu einer gemeinsamen Radtour ein. Zunächst geht’s durch das wunderschöne Steinachtal nach Mitwitz, wo eine Einkehr wartet.
Danach führt die rund 40 km lange, gemütliche Runde über Burggrub und Neuhaus-Schierschnitz wieder zurück nach Sonneberg.
Die Veranstalter freuen sich auf viele Teilnehmer jeden Alters, egal ob mit klassischem Fahrrad oder E-Bike. Für die Teilnehmer besteht Helmpflicht - die Veranstaltung ist von der Sportversicherung des Landessportbundes Thüringen abgedeckt.
Anmeldungen bitte bis spätestens 26. September unter Tel. 03675-702967 oder per mail an
Geführte Wanderung am Tag der Deutschen Einheit
Die Stiftung Naturschutz Thüringen lädt am Tag der Deutschen Einheit, 03. Oktober 2025 zur nächsten Wanderung am "Grünen Band" ein.
Gebietsbetreuer Christoph Schießer führt vom historischen Ort, der "Gebrannten Brücke", entlang der ehemaligen Grenze zwischen Sonneberg und Neustadt, erzählt unterwegs von beeindruckenden Momenten der Grenzöffnung sowie der Entwicklung vom "Grünen Band".
Die rund 6 km lange Wanderung ist mittelschwer, dauert etwa 4 Stunden und die Teilnahme ist kostenlos.
Genießermarkt 2025 im Spielzeugmuseum Neustadt
Am Sonntag, 05. Oktober 2025 lädt das Spielzeugmuseum Neustadt wieder zu seinem herbstlichen Genießermarkt ein.
Die Besucher dürfen sich zwischen 10 und 17 Uhr auf Kunsthandwerk, Vorführungen und Mitmachaktionen, Bastelspaß und natürlich auf kulinarische Spezialitäten freuen - von Apfelkuchen über Kürbissuppe bis Zwiebelkuchen.
23. Oberlinder Bauernmarkt
Am Samstag, 11. und Sonntag, 12. Oktober 2025 können Einheimische und Besucher zwischen "St. Aegidien" und "Schweinemarkt" den traditionellen Oberlinder Bauernmarkt erleben.
Vereine und Händler sorgen wieder für Unterhaltung, Kulinarisches und ein buntes Markttreiben mit regionalen Waren und viel Liebe zum Detail.
Das ideale Ziel für einen schönen Familienausflug. Vorbeischauen, entdecken und kaufen, unterhalten, schlemmen und den Herbst genießen.
Infos | Anreise | Bilder 2022 | Video 2014
Regionale Museumsnacht 2025
Am Samstag, 18. Oktober 2025 freuen sich 14 Museen und Einrichtungen wieder auf viele neugierige Besucher.
Im Rahmen der nunmehr 22. Regionalen Museumsnacht ganz bequem mit dem Bus zu den verschiedensten Stationen reisen. Schönes bestaunen und Spannendes erfahren, unterwegs vielleicht Bekannte und Freunde treffen und einen schönen Abend erleben.
Mit dem bekannten "Bändchen" (im Vorverkauf 6,- EUR, an der Abendkasse 7,- EUR, Kinder bis 16 Jahre frei) können Sie alle Ausstellungen, Veranstaltungen und den Buspendelverkehr nutzen.
Vorverkaufsstellen sind die teilnehmenden Museen, die Touristinformationen in Sonneberg und Coburg sowie die VR Bank in Coburg.
Unser aktueller Tour-Tipp
Gerade im Herbst kann man wunderbar wandern, die milde Sonne genießen und sich den Wind um die Nase wehen lassen.
Der Naturpark-Weg Generalsblick bietet wirklich alles für einen schönen Wandertag. Nicht zu lang, gut beschildert, mit toller Aussicht, Ruhe, Natur und vielen Plätzen für eine Stärkung aus dem Rucksack.
Außerdem zahlreiche Schautafeln mit Informationen zur ehemaligen innerdeutschen Grenze und der Entwicklung vom "Grünen Band".
Tour | Beschreibung | Bilder
Galerie Notwehr - Form trifft Farbe
Die aktuelle Ausstellung der Galerie Notwehr in Sonneberg trägt den Titel "Form trifft Farbe".
Bis 2. November 2025 sind Skulpturen von Volker Sesselmann - Bildhauer und Organisator des alljährlichen Steinacher Bildhauersymposiums - und die Malerei des - 1987 in Sonneberg geborenen - Johannes Graebner zu bestaunen.
Die Galerie in der Rathenaustraße 16 in Sonneberg ist Samstag und Sonntag von 14.00 bis 17.00 Uhr geöffnet, für Gruppen - nach vorheriger Absprache - auch gerne außerhalb dieser Zeiten.
Galerie "Notwehr" | Anreise
Steinacher Bildhauersymposium: Video | Bilder
Herbstradtour zum Rennsteig
Eindrücke einer wunderschönen Radtour im Herbst von Sonneberg hinauf zum Rennsteig. Jedes Jahr einmal nicht Richtung Süden, so schön die Touren nach Kronach, entlang von Röden und Itz nach Coburg oder durchs Steinachtal nach Mitwitz und Sonnefeld sind.
Sonne, blauer Himmel aber keine 30 Grad. Also auf in die Berge, mit E-Bike ganz bequem zu erleben. Tolle Landschaft, ruhige Straßen durch kleinste Orte, auf dem Werratalradweg hinauf zum Rennsteig.
Besuch in Heubach, zurück zur Werraquelle und Stärkung. Rückweg natürlich über den Blessberg. Wunderbare Aussicht und eine leckere Linsensuppe mit Wiener Würstchen genießen - diesmal leider nicht, weil auch die netten Wirtsleute mal Urlaub brauchen.
Sonderausstellung 100 Jahre L.A. Schmitt
Der Kosmetikhersteller L.A. Schmitt aus Ludwigsstadt feiert in diesem Jahr sein 100. Jubiläum.
Die aktuelle Sonderausstellung im Europäischen Flakonglasmuseum widmet sich deshalb der Firmengeschichte von L.A. Schmitt.
Nur wenige wissen, dass die Firma ihre Wurzeln eigentlich in Leipzig hatte. Museumsleiter Sandro Welsch wählte deshalb für die Ausstellung den Titel "DERMA. DÜFTE. DDR".
Bilder vom Museumsfest der "Alten Schäferei"
Bilder vom alljährlichen Museumsfest der "Alten Schäferei" in Ahorn. Am 20. und 21. September 2025 konnten kleine und große Besucher tolle Stunden erleben.
Museumsfest - das bedeutet in der "Alten Schäferei" vor allem Natur und Tiere, Ausprobieren und Mitmachen, Kunsthandwerk und nicht alltägliche Waren, zünftige Musik und verschiedenste Genüsse für den Gaumen.
Kurz um, ein Fest für Jung und Alt. Wetter perfekt, ein tolles Team Ehrenamtlicher, nette Händler und eine schöne Radtour von Sonneberg nach Ahorn - entlang von Röden und Itz, über den Schlossplatz in Coburg und kurzem Stopp im "Josiasgarten".
Stöbern, Suchen, Finden
Unsere Seite gibt’s schon fast 20 Jahre. Zunächst nur mit Radtouren, später mit E-Bikes zum Mieten und Wandertouren, Urlaub und Tourismus, mit Tipps und Veranstaltungen.
Unser Archiv enthält über 1400 Artikel aus den verschiedensten Bereichen von 2012 bis heute. Wer mag, stöbert einfach mal darin.
Lieber Suchen statt Stöbern? Dann einfach das Suchfeld am Ende unserer Seite nutzen.