Tag des offenen Denkmals 2017
Zahlreiche Führungen, die Sonderausstellung "Das Leben der Griffelmacher", ein geführter Stadtrundgang, das Festkonzert in der Kirche (am 08.09. / 19 Uhr), der Blick in die Kunstgalerie des Bildhauers Volker Sesselmann und natürlich die Besichtigung der historischen Gebäude machen diesen Tag zu einem besonderen Erlebnis.
Tag der offenen Burg Neuhaus
Nach der Eröffnung um 14:30 Uhr gibt es ein musikalisches Programm mit dem Sonneberger Singezentrum e.V. und verschiedenen Solisten.
Außerdem erwartet die Gäste Markttreiben, eine kleine Ausstellung mit Werken von Kunstmaler Hans-Jürgen Gögel und natürlich sorgt der Verein auch wieder bestens für das leibliche Wohl.
Eröffnung "Bike Center Dressel"

"Radsport Dressel", das traditionsreiche Fachgeschäft aus Kronach, wird mit diesem Neubau auf rund 3.500 Quadratmetern Fläche dem wachsenden Interesse am Fahrrad, der zunehmenden Vielfalt und den Wünschen seiner Kunden gerecht.
Die große Auswahl übersichtlich präsentieren, in Ruhe beraten, ein vielfältiges Zubehör- und Ersatzteilangebot bereithalten, Probe- fahrten und umfassender Service - all das ist nun noch besser möglich.
Stockheimer Bergmannsfest 2017
Alles über die Bergbaugeschichte zwischen Neuhaus-Schierschnitz und Stockheim erfahren, auf dem Bergbaurundwanderweg Natur und Geschichte erleben und natürlich zünftig feiern.

Am Samstag, gibt's eine Führung auf dem Bergbau-Erlebnispfad "Dachsbau". Treffpunkt ist um 13 Uhr an der ehemaligen Katharinazeche. Um 14:30 Uhr startet der Festbetrieb mit Musik, Filmvorführungen und natürlich ist auch für das leibliche Wohl gut gesorgt.
Wer mag, stärkt sich am Sonntagmittag in Neuhaus-Schierschnitz bei Thüringer Klößen und Braten ("Zur Wache" / "Zum Balloner" - unbedingt reservieren) und wandert dann nach Stockheim. Nach einem unterhaltsamen Nachmittag im Festzelt geht's auf dem Bergbaurundwanderweg zurück nach Neuhaus.
10. Hermann-Pistor-Lauf und 37. Steinachtallauf
Die Laufsaison geht langsam dem Ende entgegen. Tolle Veranstaltungen wie Lucas-Cranach-Lauf, Rennsteiglauf, Coburger Veste-Lauf und der 1. Sonneberger Spielzeuglauf sind Geschichte.
Doch im September warten noch zwei wunderbare Veranstaltungen auf Läufer, Walker und Wanderer jeden Alters.
Verschiedenste Strecken in herrlicher Natur, motivierte Veranstalter und eine familiäre Atmosphäre machen den Hermann-Pistor-Lauf und den Steinachtallauf so beliebt.
Sonntag, 03. September
10. Hermann-Pistor-Lauf in Sonneberg-Neufang
Sonntag, 17. September
37. Steinachtallauf in Blechhammer
Hermann-Pistor-Lauf | Anreise
Steinachtallauf | Anreise
Bilder 2010 | Bilder 2013 | Bilder 2014
Sonneberger Stadt- und Museumsfest 2017
Genießen Sie das bunte Programm an Attraktionen und Kleinkunst, Livemusik und Unterhaltung für Klein und Groß, das vielseitige kulinarische Angebot und nutzen die Gelegenheit für einen Besuch im Deutschen Spielzeugmuseum, im Meeresaquarium "Nautiland" oder im SOMSO Museum.
Und am verkaufsoffenen Sonntag freuen sich die Sonneberger Händler ganz herzlich auf ihren Besuch.
Wandertag in Neustadt bei Coburg
Auf zwei familienfreundlichen Rundwanderstrecken wird ab 9:00 Uhr gemütlich gewandert, geredet und gerastet. Im Ziel ist, wie jedes Jahr, wieder gut für das leibliche Wohl und musikalische Unterhaltung gesorgt.
1. Thüringer KreativTag
Die Erfurter Kunst- und Designschule IMAGO und das Bildungswerk ver.di Thüringen e.V. laden hierzu Pädagogen aus dem Vor- und Grundschulbereich, Eltern und alle kreativ Interessierten ganz herzlich ein.
Auf die Teilnehmer warten zwei Workshops ihrer Wahl, ein erlebnis- und lehrreicher Tag und natürlich viele Gelegenheiten zum Austausch von Ideen und Erfahrungen.
alle Infos | Flyer | IMAGO | Anreise
Burgweihnacht mit Musik

Ab 14 Uhr gibt es weihnachtliche Klänge der Bläsergruppe des Musikvereins, Weihnachtsgebäck, Glühwein, Feuerzangenbowle, Bratwürste und andere Köstlichkeiten sowie einen kleinen weihnachtlichen Markt.
Im Heimatzimmer der Burg sind Werke der Hobbymalerin Lydia Friedrich zu zusehen und wer noch ein besonderes Geschenk sucht, dem sei der Burgkalender 2018 und der Bildband zur Burg Neuhaus empfohlen.
15. Oberlinder Bauernmarkt
Am Samstag, 07. und Sonntag, 08. Oktober 2017 findet auf dem Marktplatz zwischen "St. Aegidien" und "Schweinemarkt" der traditionelle Oberlinder Bauernmarkt statt.
Ein buntes Sortiment regionaler Erzeuger, kulinarische Spezialitäten, Infostände und Ausstellungen, Musik und Unterhaltung laden - jeweils ab 10 Uhr - wieder zum Schlendern, Verweilen, Kaufen und Genießen ein.
18. Steinacher Griffel- und Weihnachtsmarkt
Eine Pferdekutsche lädt zu Kutschfahrten mit dem Weihnachtsmann ein und natürlich sind auch das Deutsche Schiefermuseum und die Spielzeugschachtel geöffnet.
Lauschaer Kugelmarkt 2017
Auch in diesem Jahr erwartet der Lauschaer Kugelmarkt wieder zahllose Gäste aus Nah und Fern.
An zwei Wochenenden (02./03. Dezember und 09./10. Dezember) wird Lauscha zu einer einzigartigen Glaskunst-, Weihnachts- und Schlemmermeile.
Die Innenstadt wird dazu für den Durchgangsverkehr gesperrt. Nutzen Sie zur Anreise am Besten die Süd-Thüringen-Bahn. So gelangen Sie streßfrei nach Lauscha und können auch die weihnachtstypischen Heißgetränke ;-) genießen.
Neben Glaskugeln und Glaskunst, Weihnachtlichem, musikalischer Unterhaltung und kulinarischen Genüssen erwarten Sie die Lauschaer Glasprinzessin, das Lauschaer Glasmuseum und die Farbglashütte.