Sonneberg - Die ganze Wahrheit
Unter dem Titel »Sonneberg - Die ganze Wahrheit« findet am Montag, 30. August 2021 eine ganz besondere Aufführung in der Sternwarte Sonneberg statt.
Der luxemburgische Schauspieler Steve Karier widmet sich in seinem neu entwickelten partizipativen Theaterabend alten Legenden und Mythen, neuen Fake News und Gerüchten aus und über Thüringen. 19 Abende, 19 Orte – jeder Abend ist spezifisch auf die Lügengeschichten des Gastspielortes zugeschnitten.
Die Veranstaltung findet Open Air statt, bei Schlechtwetter im Hörsaal des Astronomiemuseums. Karten für 10 Euro sind im Astronomiemuseum der Sternwarte Sonneberg oder online unter https://astronomiemuseum.de erhältlich.
Radfahren in Coburg.Rennsteig
Die neue Broschüre "Radfahren in Coburg.Rennsteig" stellt auf 64 Seiten über 20 Touren vor. Verschiedenste Schwierigkeitsgrade und Themen bieten für Jeden etwas.
Alle Strecken werden übersichtlich mit einer Tourenbeschreibung inklusive Übersichtskarte sowie den Angaben zu Kilometern, Dauer, Anstieg und Schwierigkeitsgrad dargestellt. Zusätzlich gibt es Tipps zu Sehenswürdigkeiten, die am Weg liegen. QR-Codes führen direkt zum Tourenportal des Tourismusvereins.
Neustadter Kinosommer 2021
Vom 23. bis 26. August 2021 wird der Freizeitpark "Villeneuve-sur-Lot" bei Einbruch der Dämmerung wieder zum Kino unterm Sternenhimmel.
Welche Filme an den vier Themenabenden gezeigt werden, wurde in einem bis zum Schluss spannenden Voting entschieden.
Montag, 23. August
LADIES-NIGHT - "A Star Is Born" (FSK 12)
Dienstag, 24. August
MÄNNERABEND - "Tenet" (FSK 12)
Mittwoch, 25. August
KINDERVORSTELLUNG - "König der Löwen", 1994 (FSK 0)
Donnerstag, 26. August
COMEDY-NIGHT - "Leberkäsjunkie" (FSK 12)
Wipfelrauschen Festival 2021
Das "Wipfelrauschen" Festival steht bevor. Zum fünfjährigen Jubiläum gibt es wieder Volkslied, Klezmer und Elektrofolk, Jazz und Soul und vieles mehr.
Auftakt ist am Freitag, 27. August 2021 hier bei uns, beim Open Air auf der Freilichtbühne in Judenbach. Los geht es um 19:00 Uhr mit dem Judenbacher Frauenchor, dem Männerchor und den Bebos.
Ab 19:30 Uhr sind dann Rona Stoica, The String Company und Krzikopa aus Polen auf der Bühne und machen den Abend unter freiem Himmel zu einem Erlebnis.
Das Team der Gaststätte "Zum Forsthaus" sorgt für das leibliche Wohl und natürlich gibt’s auch wieder den kostenlosen Bus von Sonneberg hinauf zum Festival und zurück.
Karten (10,- EUR im VVK) gibt’s in den Gemeindeverwaltungen von Föritztal in Neuhaus-Schierschnitz (Tel. 036764-796-0) und Judenbach (Tel. 03675-4238-0) sowie in der Touristinformation Sonneberg (im Bahnhof / Tel. 03675-702711).
Sommer im Tiergarten
Der Sonneberger Tiergarten ist wieder geöffnet und perfekt zum Genießen des Sommers. Kleine und große Tierliebhaber können eine schöne, erholsame Zeit mit den "Bewohnern" verbringen.
Es darf gespielt werden und für den kleinen Hunger und Erfrischungen steht der Imbisswagen von Rainer Haase bereit. Der Sonneberger Tiergarten ist Dienstag bis Sonntag immer von 9 bis 18 Uhr geöffnet.
Am Tiergarten gibt’s seit kurzem einen neuen Parkplatz aber wir empfehlen eine kurze Wanderung und haben dafür 2 Varianten.
Sommerrodelspaß in Ernstthal
In der "Erlebniswelt Ernstthal" gibt's wieder Spaß und Erholung für Jung und Alt. Spaß bei rasanten Abfahrten. Erholung beim in der Sonne sitzen, unterhalten, Snacks und Getränke vom "Bistro No 41" genießen.
Vom 20. Juli bis 05. September 2021 ist von Dienstag bis Sonntag immer von 11 bis 17 Uhr geöffnet (montags geschlossen). Wer Lust hat, verbindet den Besuch der Sommerrodelbahn mit einer kurzen Rundwanderung.
Erlebniswelt | Anreise | Video
Haus der Natur wieder geöffnet
Nun ist auch das "Haus der Natur" in Goldisthal wieder geöffnet und das Team freut sich schon sehr auf alle kleinen und großen Naturfreunde.
Gelegenheit für einen schönen Tag zwischen Schwarzatal und Rennsteig. Im "Haus der Natur" die spannenden Ausstellungsräume erkunden, draußen spielen und viel Neues erfahren, hinauf nach Masserberg und wieder ins Schwarzatal wandern (9 km) und danach im Biergarten der "Goldbergklause" stärken.
Radfahren im Frankenwald
Das Frankenwald Tourismus Service Center in Kronach hat seinen Faltplan für Radfahrer überarbeitet. Eine große Übersichtskarte zeigt 30 Tourenvorschläge in den Landkreisen Kronach, Kulmbach und Hof.

Farblich untergliedert die Karte "Familien-Touren", "Freizeit-Touren" und "Fitness-Touren" und gibt zahlreiche Tipps und praktische Hinweise. Zudem sind die acht Mountainbike-Strecken und die Bike-Fun-Trails am Döbraberg eingezeichnet.
Den Faltplan gibt es kostenlos bei der Geschäftsstelle des Frankenwald Tourismus Service Centers in Kronach und bei allen örtlichen Tourist-Informationen.
Mittelalterspektakel
Am 28. und 29. August 2021 gibt’s auf der kleinen, romantischen Burg Neuhaus-Schierschnitz wieder mittelalterliches Flair, Unterhaltung und Gaumenfreuden.
Der Burgverein hat Händler, Handwerker, Spielmannsleute und Ritter zum 2. Mittelalterspektakel eingeladen, jede Menge vorbereitet und freut sich auf zahlreiche Gäste aus nah und fern.
Aus der Remise heraus erfolgt die Versorgung mit kühlen Getränken. Es gibt Kuchen und Kaffee, Bratwürste, Stockbrot zum Selbermachen, Fett- und Gurkenbrot und weitere Leckereien. Am Samstag gibt es knuspriges Spanferkel direkt vom Spieß und sonntags einen köstlichen Kesselgulasch.
Als Wegezoll wird von jedem Erwachsenen zwei Euro und jedem Kind ein Euro verlangt. Die Kleinsten, "unter Schwertlänge" dürfen kostenlos rein.
Ausstellung Edmund Moeller
Kaum ein anderer Sohn Neustadts hat solch weltweite Bekanntheit erlangt wie Edmund Moeller. In seiner späteren Wahlheimat Dresden wurde er in den zwanziger und dreißiger Jahre des 20. Jahrhunderts zu einem der bedeutendsten Künstler seiner Zeit.
Zahlreiche Zeichnungen und Gemälde, Figuren, Skulpturen und Büsten befinden sich seit 1982 im Besitz der Stadt Neustadt und sind vom 20. Juli bis 24. August 2021 im Rahmen einer Gedächtnisausstellung in der "kultur.werk.stadt" Neustadt zu sehen.
Ein Besuch der Ausstellung ist immer dienstags um 10 und 17 Uhr sowie donnerstags um 10 und 15 Uhr möglich. Bitte vorher anmelden - Tel. 09568-81-133.
Jugend-Kultur-Tage Sonneberg
Vom 23. bis 28. August 2021 bieten die Jugend-Kultur-Tage in Sonneberg jede Menge Spaß, Workshops und Kurse zum Austoben, Ausprobieren und Neues entdecken.
Breakdance, Rap und Beatbox, Poetry Slam, Songwriting und Gitarre spielen, Acrylmalen und Töpfern, Skaten, Tischtennis und Streetsoccer Turnier, Theater spielen und Manga Zeichenkurs, Videos für YouTube und TikTok drehen ...
Das Zentrum für Jugendsozialarbeit "Lichtblick" und der Verein Lebenswasser e.V. haben alles vorbereitet. Alle Angebote, Workshops und Kurse sind kostenlos. Die Zahl der Teilnehmer ist natürlich begrenzt - also schnell anmelden!
Zaubershow im Spielzeugmuseum
Am Freitag, 20. August 2021 wartet im Spielzeugmuseum Neustadt auf Klein und Groß eine tolle Zaubershow.

Der preisgekrönte Kinderzauberer Markus Sperber entführt in eine erlebnisreiche Zauberwelt. 45 Minuten Spannung, Spaß und Heiterkeit sind garantiert.
Los geht’s um 16 Uhr und der Eintritt beträgt 5,- Euro. Bitte telefonisch unter 09568-5600 oder per E-Mail an