Astronomietag 2017 in Sonneberg und Rotheul
Am Samstag, 25. März 2017 findet wieder der alljährliche Astronomietag statt. Deutschlandweit bieten kleine und große Sternwarten interessante und spannende Vorträge und natürlich einen Blick in den Kosmos.
Auch Henry Bolgehn hat wieder ein vielfältiges Programm für die Gäste seiner kleinen, privaten Sternwarte in Rotheul zusammen- gestellt und freut sich auf ihren Besuch!
Ebenso das Astronomiemuseum der Sternwarte Sonneberg. Dort erwarten Sie bereits ab 14 Uhr Vorträge, Führungen und natürlich der Blick durchs Teleskop.
8. Dance-Festival in Sonneberg

25 Tanzgruppen aller Altersklassen aus vier Landkreisen werden das Publikum wieder mit Showtanz, Line-Dance, Cheerleader und vielem mehr begeistern.
Und natürlich viele Zuschauer! Der Eintritt ist wie jedes Jahr frei.
Harald Lesch zu Gast in Sonneberg
Wer Harald Lesch aus dem Fernsehen kennt, der weiß, daß es nicht nur wissenschaftlich und informativ sondern auch spannend und äußerst unterhaltsam wird.
Karten gibt's wie immer in unserer Touristinformation Sonneberg (im Bahnhof), Tel. 03675-702711.
Oldie-Party im Spielzeugmuseum Neustadt

Zwischen Werkstätten und Gerätschaften aus der Spielzeugindustrie, Vitrinen mit Puppen und Bären spielen "The Silhouettes" die Hits der 60er, 70er und 80er Jahre.
Mal wieder toll Tanzen, nett Unterhalten und natürlich wird auch für das leibliche Wohl gesorgt sein. Karten gibt's im Vorverkauf im Museum - Tel. 09568-5600.
8. Hallgrund-Turnier
Die Bogenschützen aus Mengersgereuth-Hämmern veranstalten am Samstag, 08. April 2017 wieder ihr legendäres 3D-Jagdturnier.
Auf einem Rundkurs in der wunderbaren Natur des Hallgrunds zwischen Sonneberg und Mengersgereuth-Hämmern wird mit verschiedensten Bögen und Pfeilen auf mindestens 28 3D-Kunststofftiere geschossen.
Das Turnier beginnt um 9:30 Uhr. Gäste und Zuschauer sind herzlich willkommen.
Nachtrag: Bilder vom Turnier-Beginn
Osterferien im Spielzeugmuseum Sonneberg

Und am Gründonnerstag, 13. April 2017 lädt das Museum gemeinsam mit dem Familienzentrum "Villa Amalie" zur Osternestsuche im Park ein.
Jazz im Rathaus

Erleben Sie am Mittwoch, 05. April 2017 Spitzenjazz hautnah, im schönen Sonneberger Rathaussaal. Zu Gast sind die beiden schwedischen Musiker Ulf und Eric Wakenius (Vater und Sohn) und die Jazzformation "Triosense".
Tag des Thüringer Porzellans 2017
Und so bietet auch Kati Zorn in ihrer kleinen Porzellanmanufaktur in Cursdorf an 3 Tagen - vom 07. bis 09. April 2017 - ein wunderbar vielfältiges Programm und natürlich die Möglichkeit sich in Ruhe im Atelier umzuschauen, ihre Kunstwerke aus Porzellan zu bestaunen und natürlich auch zu erwerben.
Sonneberger Ostermarkt 2017

Am Sonntag laden die Sonneberger Innenstadthändler außerdem zu ihrem 1. verkaufsoffenen Sonntag in diesem Jahr ein und in der oberen Bahnhofstraße findet ein bunter Trödelmarkt statt.
Food Truck Festival in Sonneberg

Von 12 bis 19 Uhr gibt's auf dem Rathausplatz verschiedenste internationale Köstlichkeiten und jede Menge Unterhaltung. Kinderschminken, Hüpfburg, Malecke und vieles mehr sorgen für Spaß bei den kleinen Besuchern.
Jeder Truck hat seine Spezialität auch in einer kleinen Probiergröße mit an Bord. So können Sie die ganze Vielfalt genießen. Dazwischen ein Bummel durch die Stadt und ein Besuch von Spielzeugmuseum oder "Nautiland".
Wandern im Schaumberger Land

So geht es am Samstag, 01. April 2017 auf den Spuren des Goldpfades durch das Grümpental nach Almerswind. Die Tour ist leicht und die Rückfahrt erfolgt mit dem Linienbus.
Am Karfreitag, 14. April 2017 führt Sie Ralf Kirchner dann unter dem Motto "ICE, Lutherfilm, Bleßberghöhle" auf alten Wegen rund um die Bleßberghöhle. Dabei erfahren Sie jede Menge Neues, genießen Natur und Aussicht und ganz Mutige wagen einen Blick durch das "Fuchsloch".
Schwammastürer - Programm 2017
"Neurosige Zeiten", so heißt die irre Komödie von Winnie Abel, mit der die "Schwammastürer" auch dieses Jahr wieder die Lachmuskeln des Publikums herausfordern.
Wir empfehlen - die Gelegenheit nutzen, eine der Aufführungen besuchen und prima amüsieren.