Rosenberg Festspiele Kronach
In traumhafter Kulisse hoch oben über Kronach, auf der wunderschönen Festung Rosenberg gibt’s jeden Sommer weltbekannte Klassiker, Komödien und Stücke für Kinder zu sehen.
Freilicht-Theater der Extraklasse erleben, vorher Festung und Aussicht genießen und nach der Vorstellung hinunter in die romantische Altstadt von Kronach und den Abend genussvoll ausklingen lassen.
Picknick mit Musik
Unter dem Motto "Sommer in der Stadt" gibt’s vom 06. bis 08. August 2021 in Sonneberg wieder ein Wochenende für die ganze Familie. Auf der mitgebrachten Picknickdecke auf dem Woolworth-Gelände gleich neben dem Rathaus bequem machen, die Musik genießen, sich unterhalten, Essen und Trinken.
Los geht’s am Freitag, 6. August mit den beliebten "Beergarden BEATS". Von 15 bis 22 Uhr legen sechs verschiedene DJ ihre Musik auf und sorgen für Stimmung.
Am Samstag, 7. August gibt’s Livemusik. Von 16 bis 18 Uhr unterhalten "Sons of Sound" aus unserer Nachbarstadt Neustadt. Ab 19 Uhr sorgt dann die "New Memory Band" für einen schönen Sommerabend.
Der Sonntag, 8. August gehört der "älteren Generation". An den Biertisch-Garnituren Platz nehmen und ab 14 Uhr das Schalmeienorchester aus Meuselbach erleben. Von 16 bis 18 Uhr gibt’s Blasmusik mit dem Blasorchester Oberlind.
An allen Tagen ist natürlich auch für das leibliche Wohl gesorgt. Neben einem Barbecue-Express gibt es Bratwürste, verschiedenste Getränke und Eis.
Der Eintritt ist an allen Tagen frei. Ein offizieller Einlass ist notwendig um die Corona bedingte Anzahl von maximal 300 Gästen überblicken zu können.
Sommerfest an der Bergbahn
Am Samstag, 24. Juli 2021 lädt die Thüringer Bergbahn in Oberweißbach gemeinsam mit der Gaststätte "Die Talstation" zum Sommerfest am Bahnhof Obstfelderschmiede ein.

Klein und Groß erwartet ein buntes Programm. Ab 11 Uhr gibt’s Thüringer Spezialitäten vom Rost. DJ Ronny und die Blaskapelle aus Katzhütte sorgen ab 14 Uhr für musikalische Unterhaltung und das beliebte Bergbahn-Cabrio ist im Einsatz.
Kinder können sich auf zahlreiche Überraschungen und Aktivitäten freuen. Ein "Robur"-Bus voller verschiedenster Kinderangebote, Kinderschminken, Ballonmodellieren, Dosenschießen mit Wasserschlauch, Fahrten mit Elektroautos, "Bullenreiten" und natürlich ist auch eine Hüpfburg da.
Musikalischer Abend in Döhlau
Sogar im letzten Jahr gab es ihn, den legendären Musikalischen Abend in Döhlau. Wegen Corona eingeschränkt. Doch das wunderbare Duo Fischer & Rabe aus Nürnberg bescherte den Besuchern einen schönen Abend.
Am 06. und 07. August 2021 können die Gäste beim Musikalischen Abend wieder Musik und Unterhaltung in ruhiger, entspannter und romantischer Atmosphäre erleben. Und natürlich wird auch wieder für leckeres Essen und für coole Drinks gesorgt sein.
Wer mag, geht vorher ein paar Schritte - vorbei am "Kleinsten Elektromuseum der Welt" ein Stück ins "Grüne Band". Genießt die Ruhe, die Natur und freut sich auf den schönen Abend.
1. Neustadter Kultursommer
Vom 12. bis 15. August 2021 kann man in Neustadt bei Coburg endlich wieder Kultur erleben, beim 1. Kultursommer unserer Nachbarstadt.
Im Garten der kultur.werk.stadt gibt’s an 4 Abenden Kabarett und Musik, unter freiem Himmel und in herrlicher Umgebung. Programm ansehen, Ticket kaufen und einen wunderbaren Abend erleben.
Jeder kann mitmachen!
Gerade jetzt, wo die Möglichkeiten eingeschränkt sind, ist eine gute Zeit sich auf neue Wege zu begeben. Aktiv werden, dabei sein, etwas voran bringen.
Gemeinsam unsere Region bekannter und touristisch noch erlebnisreicher machen. Jeder, der Lust hat, kann mitmachen!
Wer Unterstützung für sein touristisches Projekt sucht - in welcher Form auch immer - meldet sich einfach mal bei uns.
1. Unsere Wandertage 2021
Von Mai bis Oktober wird bei uns jedes Wochenende an einem anderen Ort gewandert. Bis April erscheinen alle Termine, Touren, Tourbeschreibungen und Infos zu weiteren Angeboten online.
Jeder kann Tourenvorschläge machen, uns als Koordinator vor Ort unterstützen, Kontakte zu den örtlichen Wanderfreunden und Vereinen herstellen und die Wandertage mit besonderen Angeboten bereichern.
Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
2. Magazin "Urlaub bei uns"
Vor der 2. Druckauflage wird unser Magazin überarbeitet. Kommunen und touristische Erlebnisangebote können sich auch diesmal wieder kostenlos präsentieren.
Für die Verbreitung des Magazins suchen wir Unterstützung. Hotels, Pensionen, Gastronomie und Museen können unser kostenloses Magazin zur einfachen Mitnahme durch die Gäste auslegen.
Wir würden uns freuen, wenn Firmen, die an Endkunden liefern, das Magazin ihren Lieferungen beilegen. Und natürlich sind auch Sponsoren für die Druckkosten immer willkommen.
Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
3. Wegemarkierungen
Alte Wandermarkierungen ersetzen und ergänzen, neue Touren kennzeichnen. Wir stellen alles, was dazu notwendig ist (Schilder und Befestigungsmaterial), kostenlos bereit.
Wanderfreunde, Wegewarte und engagierte Naturfreunde übernehmen das Anbringen der Wegemarkierungen ganz bequem während einer Tour und helfen so bei der touristischen Aufwertung unserer Region.
Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
4. Idee, Infos, Fotos & mehr ...
Wir freuen uns über jede Idee, über Informationen und Fotos.
Wer Unterstützung für sein touristisches Projekt sucht - in welcher Form auch immer - meldet sich einfach mal bei uns.
Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Oberlinder Kirchweih 2021
Von Freitag, 16. Juli bis Sonntag, 18. Juli 2021 gibt’s wieder die Oberlinder Kirchweih. Noch nicht so, wie vor der Corona-Zeit aber mit einem bunten Programm für Jung und Alt.

Bühnenprogramme, Musik und kulinarische Versorgung, Kinderkarusell, Ballwerfen und Sprungtrampolin sowie ein Jahrmarkt sorgen für vergnügliche Stunden.
Freitag, 16. Juli 2021
Um 14 Uhr geht's los. Nach der Eröffnung durch den Sonneberger Bürgermeister Dr. Heiko Voigt gibt’s ein Programm des Oberlinder Kindergartens "Arche Noah". Von 15 bis 20 Uhr belebt DJ Blaulicht dann die Kirmesmeile mit alten und neuen Hits.
Samstag, 17. Juli 2021
Von 14 bis 19 Uhr bietet der Jahrmarkt am Oberlinder Schweinemarkt Gelegenheit für ein Einkaufserlebnis weit ab vom Internet. Schlendern, Sehen, Anfassen, Ausprobieren. Über das Produkt und manch Anderes reden, etwas Schönes kaufen - für sich selbst oder als Geschenk.
Zwischen 15 und 20 Uhr sorgt die Band "Cold Ducks" mit Livemusik für gute Stimmung am Festplatz vor der Kirche.
Sonntag, 18. Juli 2021
Zwischen 15 und 19 Uhr nutzen die Musikerinnen Ines Ehrlicher und Jana Rexheuser, das Jugendorchesters der Oberlinder Blasmusik sowie DJ Torsten Donau die Bühne zur Unterhaltung der Kirchweihbesucher.
Ab 14 Uhr ist wieder der Jahrmarkt geöffnet, bevor die Oberlinder Kirmes 2021 dann am Abend ausklingt.
Sommer in der Stadt
Von Anfang Juli bis Ende September 2021 machen verschiedenste Veranstaltungen für Groß und Klein den Sommer in Sonneberg zu einem Erlebnis.
Am Freitag, 9. Juli 2021 gibt’s im Stadtzentrum zwischen 16 und 21 Uhr viel zu erleben und genießen.
Das "Moonlight-Shopping" in der Einkaufsmeile, ein Popup-Biergarten am PIKO-Platz mit musikalischer Unterhaltung und kulinarischen Genüssen sowie ein Flohmarkt in der Oberen Bahnhofstraße laden zum Flanieren ein.
Kinder können mit Mama und Papa an der aktuellen Teddybären-Rallye teilnehmen und sich mit Taschenlampen auf die Suche nach den plüschigen Gesellen in den Schaufenstern der Innenstadt begeben.
Schön wie ein Schadow
Es ist soweit - die Kunstsammlungen der Veste Coburg sind wieder geöffnet. Besucherinnen und Besucher können sich telefonisch unter Tel. 09561-87933 anmelden beziehungsweise müssen sich vor Ort registrieren.
Die Gäste erwartet auch eine neue Studioausstellung. Präsentiert werden Entdeckungen um Friedrich Müller - einen vergessenen Coburger Künstler - und sein großes Vorbild Wilhelm Schadow.
Die Ausstellung zeigt auf beeindruckende Weise auch das Verhältnis von Original, Nachahmung und Kopie in der Kunst des 19. Jahrhunderts. Sehenswert, informativ und spannend.
15. Steinacher Bildhauersymposium
Nach einem Jahr Pause treffen sich nun wieder zahlreiche Künstler im Schlosshof zum traditionellen Steinacher Bildhauersymposium.

Von Montag, 05. Juli bis Samstag, 10. Juli 2021 haben die Steinacher, Gäste und Besucher Gelegenheit, den Künstlern über die Schulter zu schauen und mit ihnen ins Gespräch zu kommen.
Über Kunst und Handwerk, über Steinach, alte Geschichten und die Zukunft. Und weil die meisten Künstler schon oft da waren, wird es sicher viel Wiedersehensfreude geben.
alle Infos | Bilder | Video 1 | Video 2
Veste Coburg - Familientag
Am Sonntag, 04. Juli 2021 laden die Veste Coburg und Schloss Ehrenburg gemeinsam zu einem Tag für Familien mit Kindern ab 6 Jahren ein.

Von 11 bis 17 Uhr gibt’s in den Häusern und Höfen viel zu erleben und garantiert Spaß für alle kleinen und großen Gäste. Es wird der normale Eintritt erhoben, die Zusatzangebote sind kostenfrei.
Kostenfrei fährt an diesem Tag auch die Geckobahn im Halbstundentakt zwischen der Haltestelle Herrngasse und der Veste Coburg.
Waldbaden mit der VHS
Im Wald zu sich selbst finden und Stress abbauen. Shinrin-Yoku, japanisch für "Baden im Wald", diesen Begriff hat das japanische Forstministerium im Jahre 1982 geprägt.

Waldbaden bedeutet, mit allen Sinnen in die Stille und Unberührtheit des Waldes einzutauchen. Waldbaden ist Balsam für Körper und Seele. Wer mehr darüber erfahren und so ein Waldbad einmal ausprobieren möchte, für den hält unsere VHS Sonneberg mehrere Kurse bereit.