MDR Wintermärchen in Steinach
Am Samstag, 22. Februar 2014 werden Katrin Huss und Matthias Karpe mit dem MDR Thüringen in Steinach zu Gast sein und über das bunte Treiben vom Marktplatz berichten.
Das "MDR Wintermärchen 2014" ist ein kreativer und lustiger Wettstreit zwischen Hasselfelde (Harz), Bärenstein (Erzgebirge) und unserem Steinach.
Dazu Unterhaltung und viel Musik, verschiedenste Aktionen, Speisen und Getränke, und natürlich können Sie auch mitmachen - geplant und gut vorbereitet oder ganz spontan.
Eröffnung Haus der Natur in Goldisthal
Erst seit wenigen Wochen geöffnet, konnte das "Haus der Natur" in Goldisthal bereits mehr als 2.000 Besucher begrüßen.
Im liebevoll restaurierten Fachwerkbau aus dem 18. Jahrhundert können kleine und große Besucher Geschichte und Natur der Region auf einmalig anschauliche, sinnliche und zugleich moderne Weise erleben.
Haus der Natur | Anreise | Flyer | Video
Marolin - zertifiziertes Manufaktur-Mitglied
Es gibt sie noch - die deutschen Manufakturen, die überwiegend in Handarbeit weltweit geschätzte und begehrte Produkte herstellen.
Meist nicht sehr groß und mit wenigen Mitarbeitern, haben sie dem Zeitgeist und der Globalisierung getrotzt und sich mit Ideenreichtum, kompromissloser Qualität und viel Engagement am Markt behauptet. Eine dieser Manufakturen ist "Marolin" in Steinach - seit kurzem zertifiziertes Mitglied des Verbandes Deutsche Manufakturen e.V.
Bananen vom Rennsteig - Tropenhaus Klein Eden
In Kleintettau am Rennsteig ist ein wahres Wunder entstanden. Hinter "Klein Eden", so der Name des Projekts, verbirgt sich ein Gewächshaus, in dem tropische Früchte und Süßwasser-Speisefische in Bio-Qualität produziert werden.
Beheizt wird das Tropenhaus mit der Abwärme der Firma Heinz-Glas, die aus hochtransparentem und farbigem Glas Flakons herstellt.
Am Besucherhaus von "Klein Eden" laufen gerade die letzten Arbeiten und wir freuen uns schon auf die Eröffnung im Frühjahr 2014.
Klein Eden | Heinz-Glas | Video | Anreise
MDR Wintermärchen - deine Stimme für Steinach
Beim "MDR Wintermärchen" 2014 hat Steinach Thüringen vertreten und war super! Engagierte und ideenreiche Steinacher, Gruppen und Vereine haben Schnee "organisiert" und den Marktplatz in eine tolle Kulisse aus Schnee, viel Spaß und Volksfest verwandelt.
Und deshalb jetzt für Steinach stimmen und beim TED vom 24.02. / 16:30 Uhr bis 28.02. / 17:00 Uhr die 0137 10 11 003 wählen (14 Cent pro Anruf aus dem Festnetz).
"Griffelino" - das Steinacher Maskottchen
Sie mögen Steinach - Kirmes und Skiarena, Bergmannsklause und Bathelsbruch, Bildhauersymposium und Kulturverein Schwarzwurzel, Outdoor Inn und Hochseilgarten, Marolin und Segelschiffe, Schiefermuseum und Ankerla, ... - na, dann werden Sie "Griffelino", das neue Steinacher Maskottchen, garantiert lieben.
Für sich und für Freunde bekommen Sie "Griffelino" in der Steinacher Touristinformation oder direkt in der "Marolin"-Manufaktur.
Über "Griffelino" | Steinacher Vielfalt
MDR Wintermärchen - Platz 2 für Steinach
Platz 2 für unser Steinach (Thüringen) beim "MDR Wintermärchen" 2014 und mit 35,1% nur knapp hinter dem Sieger, Bärenstein/Vejprty (Sachsen).
Genau wie die beiden, so hat auch Hasselfelde (Sachsen-Anhalt / Platz 3) das Beste aus diesem Winter, der keiner war, gemacht und gemeinsam mit dem MDR einen tollen Tag erlebt.
Bilder | Video | Wintermärchen
Schwammastürer 2014
Am 22. Februar 2014 war es soweit. Im "Kultursaal 100" in Judenbach gab's die Premiere vom neuen Programm der Theatergruppe "Schwammastürer".
Auch im diesjährigen Stück - "Das Oma-Komplott - Sei schlau, Stell dich krumm" - geht's wieder turbulent und lustig zu.
Also in den kommenden Wochen die Gelegenheit nutzen, eine der Aufführungen besuchen und prima amüsieren.
Downhill-Start 2014 am Fellberg
Der "Winter" ist vorbei - aber der Spaß am Fellberg geht weiter!
Am kommenden Wochenende - Samstag, 08. und Sonntag, 09. März 2014 - ist super Wetter angesagt und der Bikepark Silbersattel eröffnet die Downhill-Saison 2014.
Perlendesigntage in Lauscha 2014
Am Samstag, 15. und Sonntag, 16. März 2014 finden in der Farbglashütte Lauscha wieder die alljährlichen Perlendesigntage statt.
Schau'n Sie jeweils zwischen 11 und 17 Uhr namhaften Perlendesignern beim Gestalten zu, machen einen Rundgang durch die Farbglashütte, stärken sich in den "Bürgerstuben" und vielleicht erwerben Sie auch ein kleines Kunstwerk aus Glas - zu ihrer Freude oder als besonderes Geschenk.
Nachtrag: Bilder
5. Dance-Festival in Sonneberg
Nach dem großen Erfolg vom Dance-Festival im letzten Jahr (mit 24 Tanzgruppen) laden der SV Medizin Sonneberg e.V. und die Kreissportjugend Sonneberg am Sonntag, 16. März 2014 in die Sporthalle der SBBS zu einer Neuauflage ein.
Los geht's um 14 Uhr. Kindertanzgruppen, Tanzgruppen von Schulen, Vereinen bis hin zu Seniorentanzgruppen werden alle Arten von Tanz präsentieren. Alle haben viel geübt, neue Choreografien einstudiert und freuen sich auf die Präsentation beim Festival.
Es gibt Kaffee und Kuchen und der Eintritt ist frei. Wer möchte, kann aber eine Spende geben, die der dreijährigen Amy zukommt. Amy ist hochgradig schwerhörig, fast taub, und benötigt einen Laptop, um die Lautsprache am PC zu erlernen.
Nachtrag: Bilder
Oldieabend in Lauscha mit ROSA
Die zweite Auflage vom "Oldieabend spezial" des Gollo Musik e.V. steigt am Samstag, 22. März 2014 im Kulturhaus Lauscha.
Zu Gast ist die Jenaer Band "ROSA" und wird mit handgemachter Rockmusik von Kansas, CCR, Deep Purple, den Dire Straits und vielen Anderen begeistern. Hören, genießen, tanzen, quatschen und einen tollen Abend verleben. Wir wünschen viel Spaß!