Sonneberger Bergweihnacht 2013
Auf zur Bergweihnacht! Am Sonntag, 22. Dezember 2013 erwarten Sie hoch oben in Sonneberg-Neufang - am Gästehaus vom "outdoor inn" - viele Winteraktionen & Weihnachtsstimmung.
Beginnen Sie mit einem weihnachtlichen Festschmaus - Gänsebrust oder Roulade mit Klößen (Voranmeldung bis 18.12. erwünscht) - und erleben Sie dann einen tollen Nachmittag für Jung und Alt.
Glasmuseum Lauscha in neuen Räumen
Neubau am Spielzeugmuseum Sonneberg fertig
Der erste Schritt ist getan, der Neubau am Spielzeugmuseum steht, modern und provokativ. Ein "Kristall" - so bezeichnet ihn Peter Lauterbach in seinem Artikel ganz treffend - der Anfang 2014 seiner Bestimmung zugeführt wird.
Der erste Baustein zu einem zeitgemäßen Museum, welches Tradition und Moderne, Staunen und Spielen vereint. Ein Glücksfall für unser Spielzeugmuseum, für Sonneberg und unsere Region!
Artikel in "Freies Wort"
Eröffnung vom "Haus der Natur" in Goldisthal
Am Freitag, 27. Dezember 2013 ist noch einmal Bescherung - denn in Goldisthal wird das "Haus der Natur" für die Besucher geöffnet.
Im liebevoll restaurierten Fachwerkbau des Gasthauses "Zum fröhlichen Mann" aus dem 18. Jahrhundert werden Geschichte und Natur der Region auf anschauliche, erlebnisreiche und sinnliche Weise präsentiert.
Verschiedene Spielangebote, Hörstationen mit regionalen Sagen, Videos und Animationen begleiten den Besucher beim Gang durch die Ausstellungen über Wald und Jagd, über Goldbergbau und Köhlerei, bis hin zur Nutzung der Wasserkraft für Mühlen und zur Energiegewinnung.
Livekonzert im Astronomiemuseum
Am Samstag, 28. Dezember 2013 erleben Sie im Astronomiemuseum Sonneberg eine ganz besondere Reise durch das Universum.
Ab 20 Uhr bringt Sie das Sonneberger Popduo "Jewel Moon Blast" in einem Livekonzert zum Nachdenken, Eintauchen ins Universum aber auch zum Entspannen und Loslassen vom Alltag.
Freuen Sie sich auf die Musikerinnen Jana Schulze und Bianca Jacob und ihr Programm aus eigenen und Coversongs im Pop- und Electro-Style und berührenden Sprechtexten, unterlegt mit eindrucksvollen Videos.
"Blende 2013" in Südthüringen
Wieder nahmen viele begeisterte Fotoamateure am alljährlichen Zeitungsleser-Fotowettbewerb teil und schickten über 900 Aufnahmen in die Redaktion von "inSuedthueringen". Im Januar werden die Siegerfotos veröffentlicht - wir sind gespannt und freuen uns auf schöne Bilder!
Artikel in "Freies Wort"
Drei Tage Hallenfußball - Gessner-Cup
Unter dem Motto "50 Jahre Oberligaaufstieg der BSG Motor Steinach" veranstaltet der SV 08 Steinach in der Sporthalle der SBBS vom 27. bis 29. Dezember 2013 ein Hallenfußballturnier.
Daneben gibt's zwei besondere Erlebnisse - "Fußballtennis" am 27. Dezember ab 18 Uhr und "SIE und ER" am 29. Dezember von 16 bis 21 Uhr. Moderation, Musik und zünftige Bewirtung machen den Spaß komplett.
Glas und Licht im Geißlerhaus
Vom 24. März bis Ende September 2012 widmet sich das Museum Geißlerhaus in einer Sonderausstellung dem Thema "Glas und Licht". Als Hommage an den Namensgeber des Hauses, Dr. Heinrich Geißler (1814-1879), einem Pionier der Elektrizitätslehre des 19. Jahrhunderts, zeigt der Cursdorfer Glasapparatebaumeister Lutz Neumann Geißlersche Röhren aus seiner Werkstatt.
Die Neuhäuser Firma GBneuhaus GmbH stellt das Produktspektrum an Leuchtmitteln von Spektrallampen bis hin zu Halogenspots vor. Zudem werden die Möglichkeiten der (farbigen) Beschichtung dieser Leuchtmittel durch die GBneuhaus aufgezeigt.
Außerdem stellt der Berliner Neonlicht-Künstler Thomas Wendler Installationen seines Labels "Neonardo" vor.
Komplettiert wird die Ausstellung durch ein Portrait der Firma F. C. Jacob aus Carlsberg, Dänemark. Der Firmengründer war ein gebürtiger Neuhäuser und stellte in seiner neuen Heimat Glasapparate her.
West Side Story im Landestheater Coburg
Erleben Sie im Landestheater Coburg vom 22. April bis 17. Juli 2012 die moderne Version von Romeo und Julia - die West Side Story.
Beschwingt tänzerische Rhythmen und bekannte Songs wie "Maria" oder "Somewhere" werden Sie vielleicht zu einem leisen Fingerschnippen und zu einer kleinen Träne verführen.
2. E-Bike Tag in Neustadt
Der Auftakt in 2011 war super und deshalb blicken die Stadt Neustadt und ihre Einwohner, die Firma "Zweirad-Martin" sowie alle Sponsoren und Partner voller Spannung und Vorfreude auf den 2. Oberfränkischen E-Bike Tag am 1. Mai 2012.
Freuen Sie sich auf ein vielseitiges, buntes Programm für die ganze Familie, viele Informationen rund ums E-Bike und Radeln in unserer Heimat sowie viele Tipps und Anregungen zu Gesundheit, Sport und Umweltschutz.
E-Bike Tag 2012 | Bilder vom 1. E-Bike Tag
Nachtrag: Bilder vom 2. E-Bike Tag
2. SonneBerg Preis
6. Mai 2012 - im Sonneberger Unterland wird der 2. SonneBerg Preis vom RSV Sonneberg ausgetragen - in diesem Jahr als Thüringer Landesmeisterschaft.
Nach dem großen Zuspruch in 2011 hat das Team vom RSV Sonneberg wieder alle Kräfte mobilisiert um erneut ein anspruchsvolles, spannendes und für die Zuschauer unterhaltsames Radrennen zu organisieren.
Und so wird neben den Rennen der verschiedenen Altersklassen erstmalig auch ein sportlicher Vergleich der Grundschulen des Landkreises Sonneberg stattfinden, am Nachmittag ein Hobbyrennen für alle Rennrad-Enthusiasten und als Höhepunkt ein "Abschlussrennen" mit Sebastian Lang und ehemaligen Teamkollegen.
RSV Sonneberg | Bilder vom 1. SonneBerg Preis
Nachtrag: Bilder vom 2. SonneBerg Preis
19. Lucas-Cranach-Lauf
Am 17. Mai (Himmelfahrt) 2012 lädt der ASC Marktrodach zum 19. Lucas-Cranach-Lauf, dem beliebten Lauf rund um die Festung Rosenberg ein.
Eine wunderbare Laufveranstaltung hoch über der Lucas-Cranach-Stadt Kronach, die Jahr für Jahr immer mehr Läufer und Zuschauer in ihren Bann zieht. Die Veranstalter freuen sich auf Sie!
alle Infos | Bilder von 2011 | Radtour
Nachträge: Bilder vom Lauf 2012
Ergebnisse von Schülerlauf | Hobbylauf | Hauptlauf