Weihnachtskonzert der Sonneberger Vokalisten
Am 3. Advent, 13. Dezember 2015 stimmen Sie die Sonneberger Vokalisten beim traditionellen Weihnachtskonzert im Spielzeugmuseum auf das schönste Fest des Jahres ein.
Die Sängerinnen und Sänger laden die Zuhörer zu einer vorweihnachtlichen Reise ein, mit neuen und altbekannten Weihnachtsliedern, a cappella und meist im vierstimmigen Satz.
Das Konzert beginnt um 18:00 Uhr, Einlaß ab 17:30 Uhr. Der Eintritt ist frei, Spenden zur Unterstützung der weiteren Arbeit der Sonneberger Vokalisten sind willkommen.
Volk's Baukasten aus Sonneberg
Spielzeug und Sonneberg, das gehört seit jeher zusammen. Neben alteingesessenen Herstellern können sich auch neue Unternehmen dem zeitlosen Reiz des Spielzeugs nicht entziehen.
Spielend konstruieren, werkzeuglos montieren! Das ist das Motto des patentierten Baukastens von VOLK Kunststoffverarbeitung in Sonneberg. Vom Firmeninhaber Hubert Volk in der "Freizeit" entwickelt, wird das kreative Spielsystem selbst produziert und vermarktet.
Online bestellen oder beim Werksverkauf direkt abholen.
Sonneberger Weihnachtsmarkt 2015
Am 3. und 4. Adventswochenende lädt der Sonneberger Weihnachtsmarkt auf dem Bahnhofsplatz vor dem Rathaus und entlang der Bahnhofstraße wieder zum Erleben, Kaufen, Genießen und Unterhalten ein.
Auf dem PIKO-Platz ist bereits am 1. Adventswochenende der Weihnachtsmarkt des City-Centers zu finden und am 29. November 2015 ist verkaufsoffener Sonntag in Sonneberg.
Wer möchte, kann vor oder nach dem Bummeln auf dem Weihnachtsmarkt eine schöne Zeit im Meeresaquarium "Nautiland", im Deutschen Spielzeugmusem oder in der Galerie "Notwehr" verleben.
Sonneberger Weihnachtsmarkt
Meeresaquarium | Spielzeugmuseum | Galerie
Kunstverein Coburg - Jahresausstellung 2015
Noch bis zum 20. Dezember 2015 können Sie im Pavillon am Hofgarten die "Jahresausstellung 2015" des Kunstverein Coburg besuchen.
Es erwarten Sie unzählige Kunstwerke von Künstlern unserer Region und natürlich auch von den Gewinnern des diesjährigen "Blau-Orange-Preises" - Oliver Hess (Jg. 1972), Heike Keis (Jg. 1965) und Karl-Heinz Queck (Jg. 1940).
3 Gründe, Nuß-Marzipan-Herzen zu backen
1. Die Wohnung voller "kleiner Bäcker" und jeder will natürlich seine eigene Aufgabe haben. Diese Plätzchen bieten da jede Menge Beschäftigung und Spaß.
2. Ein besonderes Geschenk? Wer diese süße Verführung in stundenlanger Handarbeit herstellt, dem müssen die Liebsten wirklich am Herzen liegen.
3. Sie vermissen Jemanden, gerade jetzt besonders sehr. Dann Lieblingsmusik einlegen, in Ruhe Plätzchen backen und dabei ein wenig träumen.
Sonneberger Bergweihnacht 2015
Am 4. Advent, 20. Dezember 2015 lädt das Team vom "outdoor inn" hoch oben in Sonneberg-Neufang wieder zur Bergweihnacht für die ganze Familie ein.
Wer möchte, kann sich um 12 Uhr einen weihnachtlichen Mittagsfestschmaus (Entenkeule oder Wildschweinbraten mit Klößen) schmecken lassen.
Danach gibt's eine Wichtelwerkstatt, Leckeres aus dem Holzbackofen, Glühwein, Kinderpunsch und Bratwurst, Fahrten mit der Pferdekutsche, Spiel und Spaß und vielleicht schaut auch der Weihnachtsmann vorbei ;-)
Fit im Winter - eine Aktion der ThermeNatur
Am Sonntag, 19. Januar 2014 lädt die ThermeNatur unter dem Motto "Fit im Winter" zu einem vielseitigen Fitnesstag ein.
Von 11 bis 15 Uhr gibt es zu den ganz normalen Thermen-Eintrittspreisen die Gelegenheit, unterschiedlichste Fitness-Programme und Angebote einfach einmal auszuprobieren. Wir empfehlen: Tasche packen und los!
Sonneberger Kinonächte 2014
Jetzt steht es fest! Auch in diesem Jahr wird es wieder die Sonneberger Kinonächte im Stadtpark geben.
Trotz widriger Umstände (Verschiebung wegen Wetterkapriolen) wurden die Kinonächte und das Stadtpark-Picknick im letzten Jahr zu einem großen Erfolg und die engagierten Mitglieder vom Verein "Sonneberg beleben und erleben" werden sich auch 2014 wieder etwas Besonderes einfallen lassen.
KSJ Sonneberg - Sommerferien 2014
Auch in den Sommerferien 2014 können Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 18 Jahren wieder erlebnisreiche, spannende und romantische Tage mit Freunden verbringen und Neues kennenlernen.
Mit der Kreissportjugend Sonneberg geht's vom 20.07. bis 25.07.2014 in die seenreiche Landschaft am Stausee Orlik (Tschechien), wo Spaß und Sport, Abenteuer und Romantik und natürlich auch interessante Ausflüge warten. Jetzt informieren und anmelden.
Zaghafter Winterstart am Fellberg - 25. Januar 2014
Lange mussten wir auf die weiße Winterpracht warten, doch am Samstag, 25. Januar 2014 war's dann soweit.
Oben auf dem Fellberg hat der Winter Einzug gehalten und zahlreiche Wanderer lassen sich's bei Schnee, Sonne, Aussicht und klarer Luft gut gehen.
Und während das Team der Skiarena Silbersattel die Eröffnung der Pisten am nächsten Tag vorbereitet, glaubt mancher Biker noch nicht so recht an den Winter ;-)
Endlich Winter - Skiarena Silbersattel geöffnet
Sonntag, 26. Januar 2014. Das Warten hat ein Ende, endlich kann's los geh'n! Die Skiarena Silbersattel ist wieder geöffnet.
In der kommenden Nacht gibt's noch mal kräftig Neuschnee, so daß dann auch Ski-Langlauf, Snowtubing und Rodeln möglich sind.
Und Allen, die einfach nur die klare Winterluft und Ruhe genießen möchten, empfehlen wir eine Winterwanderung in Sonneberg-Neufang, von der Hämmerer Ebene zur Fellbergbaude, am Muppberg, ...
Skiarena Silbersattel | Snowtubing Siegmundsburg
Video "Winterspaß ..." | Bilder "Snowtubing ..."
Lauschaer Glasmuseum zieht um
Neben dem Spielzeugmuseum Sonneberg beginnt auch für das Lauschaer Glasmuseum ein neues, wunderbares Kapitel.
Vom historischen Standort geht es in die neuen, modernen Räume im Obergeschoss der Farbglashütte Lauscha. Aus diesem Grund, bleibt das Museum bis 11. April 2014 geschlossen.