50 Jahre Naturpark Frankenwald
Der Naturpark Frankenwald wird 50 Jahre alt. Ein Höhepunkt dieses Jubiläums ist das Naturpark-Fest am Sonntag, 14. Mai 2023.
Am kleinen Naturpark-Infozentrum am Bahnhof in Steinwiesen erwartet die Gäste ein buntes Programm für Jung und Alt.
Los geht’s um 11 Uhr mit der offiziellen Eröffnung. Der anschließende Festbetrieb bietet auch verschiedene Führungen, Kutsch- und Rikschafahrten sowie Bastel- und Mitmachaktionen.
Wer mag nutz die Rodachtalbahn für eine romantische Fahrt und informiert sich an den Ständen von Naturpark, Frankenwaldverein, Bund Naturschutz, Landesbund für Vogelschutz und Bayerischem Forst.
Ab 13 Uhr gibt’s dann Musik mit Franky & Friend und natürlich wird auch für das leibliche Wohl gut gesorgt sein. Es werden Grillspezialitäten, vegetarische Snacks, Kaffee und Kuchen und natürlich auch Bier aus der Region angeboten.
Die Festung rockt 2023
Am Freitag, 26. und Samstag, 27. Mai 2023 bebt der Wallgraben der Festung Rosenberg hoch oben über Kronach wieder vom Sound verschiedenster nationaler und regionaler Bands.
Organisiert vom Jugend- und Kulturtreff "Struwwelpeter" und seinem Festivalteam ist dies ein Event von Jugendlichen für Jugendliche. Wer dabei sein will, sollte sich schnell ein Ticket sichern.
PuppenFestival 2023
Vom 14. bis 21. Mai 2023 findet in Neustadt bei Coburg und Sonneberg wieder das berühmte Internationale PuppenFestival statt.
Große und kleine Puppen-, Teddy- und Spielzeugliebhaber, Sammler und Neugierige erwartet ein tolles Programm rund um Spielzeug, Kultur und Genuss.
Die verschiedensten Veranstaltungen und der kostenlose Shuttlebus zwischen Neustadt und Sonneberg machen das Erleben des Festivals bequem und zu einem Vergnügen für die ganze Familie.
Puppenfestival | Programmheft
Programm Spielzeugmuseum Neustadt
Höhepunkte in Sonneberg
10. Sonneberger Citykartrennen
Am 6. und 7. Mai 2023 gibt's in Sonneberg die 10. Auflage vom großen Citykartrennen "Rund ums Sonneberger Reiterlein". Samstag ist freies Training und Qualifying. Außerdem findet die 4. Bürostuhl-Rundstrecken WM statt. Am Sonntag wird dann 6 Stunden um den Sieg gekämpft.
Natürlich gibt's für die Zuschauer jede Menge zu erleben, rund um die Strecke und in der City. Die historischen Rennkarts (von 1963 bis heute), das Fahrerlager, die "Automeile" unserer Autohäuser, den verkaufsoffenen Sonntag unserer Innenstadthändler, das Frühlingsfest der Eisenbahnfreunde, Musik und Gaumenfreuden und natürlich ein Besuch von Spielzeugmuseum oder Meeresaquarium "Nautiland".
Außerdem öffnet das HySON-Institut für Angewandte Wasserstoffforschung am Sonntag zwischen 13 und 18 Uhr seine Türen. Für kleine Gäste gibt es verschiedene Stationen zum Entdecken und Staunen sowie eine Hüpfburg zum Toben.
11. Löwenzahntag in Lauscha
Auch dieses Jahr gibt’s ihn wieder, den Lauschaer "Mellichstöckdooch" (deutsch: Löwenzahntag).
Am Samstag, 06. Mai 2023 wird zum 11. mal rund um die Glasbläserstadt Lauscha gewandert, bei traditionellen und neuen Löwenzahn-Gerichten gestärkt und gefeiert.
Kurze und lange Wandertouren, der Naturprodukte-Markt, Farbglashütte und Glasmuseum sowie Aktionen für Kinder bieten alles, was ein schöner Familientag braucht.
Lauscha und sein Tourismus-Stammtisch freuen sich auf viele neugierige und gesellige Besucher. Spontan kommen und mit wandern oder vorher unter
Anradeln im Rodachtal 2023
Die Initiative Rodachtal lädt am Sonntag, 30. April 2023 wieder zum traditionellen, gemeinsamen Anradeln ein.
Los geht’s um 10 Uhr am Brunnentempel, unterhalb der ThermeNatur Bad Rodach. Auch in diesem Jahr gibt’s eine kurze (20 km / für die ganze Familie) und eine ausgedehnte (60 km / für die Sportlichen) Tour.
Streckenpunkte auf den landschaftlich reizvollen Routen sind Stressenhausen, Seidingstadt (Abzweig kurze Strecke), Heldburg, Gemünda, Ummerstadt, Bad Colberg, Gauerstadt und Bad Rodach.
Ehrenamtliche Guides des ADFC Coburg führen die Radler und der SV Heldburg steht wieder mit einer gut bestückten Versorgungsstation bereit. Am Ziel unterhalten dann die Lautertaler Musikanten und es gibt Stärkung vom Grill.
Eröffnung PIKO Flagship Store
Endlich ist es soweit. Der neue, moderne PIKO Flagship Store ist fertig und freut sich in Zukunft auf Modellbahnfreunde aus nah und fern.
Zur Eröffnung am Nachmittag des 5. Mai 2023 dürfen sich die Gäste auf attraktive Sonderangebote freuen und natürlich wird auch für das leibliche Wohl gesorgt sein.
Frühlingskonzert
Am Sonntag, 23. April 2023 lädt der Musikverein Neuhaus-Schierschnitz e.V. zu seinem großen Frühlingskonzert in den Kultursaal ein.
Blasorchester und Jugendorchester spielen altbekannte und neue frühlingshafte Melodien, die ganz bestimmt viele Gäste zum Mitsingen verleiten werden.
So bunt wie das Programm ist auch das Angebot für das leibliche Wohl der Besucher. Das Konzert beginnt um 15 Uhr (Einlass ab 14 Uhr) und der Eintritt beträgt 5,- Euro.
Der Musikverein freut sich auf viele Gäste aus nah und fern.
KRONACH leuchtet 2023
Vom 21. bis 29. April 2023 heißt es in Kronach zum 17. Mal Licht an. An 9 magischen Nächten gibt’s im Park der Landesgartenschau wieder jede Menge zum Staunen, Erleben und Genießen.
Neben Lichtkunstwerken verschiedenster Art, einem spannenden Lichtweg und den kostenlosen Lichtführungen können sich die Besucher an jedem Abend auf Unterhaltung, Live-Musik und verschiedenste kulinarische Genüsse freuen.
Einlass ist ab 20 Uhr, Illumination von Sonnenuntergang bis Mitternacht und Tickets gibt’s auch ganz bequem online.
Kinderführung Festung Rosenberg
Jeden Samstag um 13 Uhr können Kinder die Festung Rosenberg hoch oben über Kronach erobern und bei einer spannenden Führung jede Menge erfahren. Ideal in der Übergangszeit und dem damit verbundenen Wetter.
Danach Kuchen und Eis in der Kronacher Altstadt genießen, im "Crana Mare" planschen und schwimmen oder auf dem Spielplatz im Park austoben.
Kabarett in Lauscha
Am Samstag, 22. April 2023 lädt das Team vom Gollo-Musikverein wieder zu einem Kabarettabend ins Lauschaer Kulturhaus ein. Für das Training der Lachmuskeln sorgt die berühmte Herkuleskeule aus Dresden mit ihrem Programm "Im Kühlschrank brennt noch Licht".
Los geht es um 20 Uhr, ab 19 Uhr ist Einlass. Eintrittskarten (Preis 15 Euro) gibt es im Vorverkauf beim Gasthof "Gollo" und beim Friseur Schmidt in Lauscha, Restkarten dann an der Abendkasse.
Bilder der Eintracht
Die aktuelle Sonderausstellung auf der Veste Coburg gibt bis zum 28. Mai 2023 unter anderem einen Einblick in die Restaurierung der 2020 erworbenen großformatigen Jugendbildnisse der Coburger Fürstenbrüder Johann Casimir (1564–1633) und Johann Ernst (1566–1638).