"Traumtänzer" zu Gast in Sonneberg
Am Samstag, 14. April 2018 sind die "Traumtänzer" aus Göppingen endlich wieder einmal bei uns zu Gast.
Ihr neues Programm "Zeitreise" verspricht das Beste aus 25 Jahren. In traumhaften Szenen sind zum Jubiläum wieder surrealistische Figuren, Riesen, wispernde Zwerge und anmutige Tänzerinnen in einem poetischen Spiel zwischen Traum und Realität zu erleben.
Die Aufführung im Gesellschaftshaus Sonneberg beginnt um 19:00 Uhr. Karten zum Preis von 18,- Euro (Erwachsene) bzw. 12,- Euro (Kinder) gibt's in der Tourist-Information Sonneberg (im Bahnhof), Tel. 03675-702711.
Osterferien 2018 in Sonneberg
Das Spielzeugmuseum Sonneberg hat sich für die Osterferien wieder einiges einfallen lassen. Kleine und große Besucher können in 3 verschiedenen Workshops gemeinsam kreativ sein, Neues lernen und Spaß haben.

Am Gründonnerstag, 29. März 2018 ist Familiennachmittag. Kinder haben freien Eintritt und neben dem Workshop "Dekoratives aus Papiermaché" zeigt das Puppentheater Böhmel aus Dresden das turbulente Handpuppenspiel "Osterfest mit Seppel, Onkel Jonathan und Huhn Irmgard".
Natürlich gibt's Gründonnerstag zwischen 14 und 17 Uhr auch wieder das traditionelle Ostereiersuchen für die ganze Familie im Garten der "Villa Amalie", gleich neben dem Museum.
Wir wünschen schöne Ferien und viel Vergnügen!
Osterspaziergang im Schaumberger Land
Was wäre Ostern ohne Spaziergang. Wer das gerne in der Gemeinschaft tun und dabei manch Neues und Spannendes erfahren möchte, dem empfehlen wir eine Tour mit unserem Naturpark- und Höhlenführer Ralf Kirchner.

Am Karfreitag, 30. März 2018 geht es unter dem Motto "10 Jahre Blessberghöhle" auf alten Wegen rund um die Höhle und zum "Fuchsloch".
Am Ostersonntag, 01. April 2018 führt Ralf Kirchner dann bei seiner "Sagentour" durch historische Hohlwege, zu Burgruine Rauenstein und Katharinenkirche in Meschenbach.
Großer Bergbahn-Malwettbewerb
Mitmachen, Spaß beim Malen, Spaß beim Fröbelwaldfest und wer weiß - vielleicht sogar einen schönen Preis gewinnen.
Nicht nur die Oberweißbacher Bergbahn feiert heuer Geburtstag, auch unsere "Bergbahnkönigin" ist seit 10 Jahren im Amt. Grund genug für einen großen Malwettbewerb (Einsendeschluss 30. März 2018) und ein tolles Fest im "Fröbelwald" an der Bergbahn.
Heimat 2.0 - expressiv
Unter dem Titel "Heimat 2.0 - expressiv" zeigt Kai-Marian Büttner, Vorsitzender des Thüringisch-Fränkischen Geschichtsvereins und Mitglied im Rauensteiner Museumsbeirat, von ihm geschaffene Bilder der ganz besonderen Art.

Fotos aus der Heimat, künstlerisch bearbeitet und im Format von 60 mal 80 oder 30 mal 40 Zentimetern auf Leinwand gebannt, lassen den Betrachtern viel Raum zum Erkennen, Staunen und Diskutieren.
Die Ausstellung ist aktuell im Rathaus in Effelder und vom 05. bis 30. März 2018 im Museum "Neues Schloss Rauenstein" zu sehen.
Das Museum hat Geburtstag
Zu seinem 30. Geburtstag lädt das Spielzeugmuseum Neustadt am Sonntag, 25. März 2018 ganz herzlich zur Spiele-Zeit für Groß und Klein ein.
Von 13 bis 17 Uhr ist richtig was los. 20 Spiel- und Experimentierstation, Kinder-Schminken, Auftritt der Kinder-Trachtengruppe der Grundschule Wildenheid-Haarbrücken, Luftballon-Wettbewerb ...
Das Museumscafé bietet Getränke, Kaffee, Tee und selbstgebackenen Kuchen. Ein schöner Nachmittag für die ganze Familie. Der Eintritt ist frei!
Sonneberger Ostermarkt 2018
Rund 30 Händler mit Osterfloristik, Geschenkartikeln und vielem mehr sowie ein vielseitiges Programm erwartet Sie beim Sonneberger Ostermarkt am 24. und 25. März 2018, jeweils ab 13 Uhr.

Am Sonntag laden die Sonneberger Innenstadthändler dann zum 1. verkaufsoffenen Sonntag des Jahres.
Im Kindercafé der Kindertageseinrichtung "Spatzennest" gibt's an beiden Tagen selbst gebackenen Kuchen und Kaffee, auf dem PIKO-Platz unterhält am Samstag die Musikschule Sonneberg und am Sonntag DJ Torsten Donau.
Beim Tag der offenen Tür der Polizeiinspektion Sonneberg am Samstag erwartet die Besucher eine Technikschau mit Einsatzfahrzeugen von Polizei, Feuerwehr, THW und Bergwacht und natürlich kann auch das Dienstgebäude besichtigt werden.
Gleich gegenüber hat die Akademie der Kinder der Weltspielzeugstadt an beiden Tagen von 13 bis 17 Uhr geöffnet und freut sich auf viele Besucher mit Lust zum Schauen und Mitmachen.
Schwammastürer - Programm 2018
Seit Jahren spielen die Schwammastürer mit großem Erfolg eigene Stücke und seichte Boulevardkomödien für ihr Stammpublikum. Doch das wird sich jetzt ändern. Dieses Mal soll endlich ein Stück "mit Niveau" gespielt werden.
Von März bis April 2018 werden die Lachmuskeln des Publikums wieder herausgefordert und es bleibt kein Auge trocken.
Wir empfehlen - die Gelegenheit nutzen, eine der Aufführungen besuchen und prima amüsieren.
Astronomietag 2018 in Sonneberg und Rotheul
Am Samstag, 24. März 2018 ist es wieder soweit. In ganz Deutschland bieten kleine und große Sternwarten interessante und spannende Vorträge und natürlich Blicke in den Kosmos an.

Bei uns muß man sich entscheiden - oder auch nicht. Denn zwischen der Sternwarte Sonneberg und der Sterwarte Rotheul ist es nur ein "Katzensprung".
Sowohl die bekannte Sonneberger Sternwarte von Cuno Hoffmeister mit ihrem Astronomiemuseum als auch die beeindruckende private Sternwarte in Rotheul haben wieder ein spannendes, lehr- und erlebnisreiches Programm.
Unser Tipp: Anmelden, warm anziehen und einen schönen Nachmittag / Abend erleben.
WM-Premiere in Sonneberg
Am 05. Mai 2018 startet das traditionelle 6 Stunden City-Kartrennen "Rund ums Sonneberger Reiterlein" mit einer Premiere.

Neben dem freien Training der Teams und der Präsentation historischer Rennkarts gibt's die erste Bürostuhl-Rundstrecken Weltmeisterschaft.
Die ideale Mischung aus Spaß, Technik und Ehrgeiz. Also dann - planen, basteln, ausprobieren. Dabei aber nicht das Anmelden vergessen ;-)
Bürostuhl-WM | Presse | City-Kart | Video
ABBA - The Tribute Concert
Mit "Waterloo" eroberte ABBA 1974 den Pop-Olymp und schrieb in den folgenden Jahren Musikgeschichte. Am Donnerstag, 22. März 2018 gibt's in der "Meng-Hämm-Arena" die Musik der vier Schweden live zu erleben.
"ABBA - The Tribute Concert" fängt die Faszination dieser großartigen Band und ihrer Ära perfekt ein und lässt die großen Hits detailgetreu erklingen.
Live und dennoch in musikalischer Studioqualität, untermalt von einer professionellen Lichtshow in den knalligen Farben der Siebziger.
Galerie "Notwehr" wieder geöffnet
"Wir tun einfach als wenn nichts gewesen wäre." - sagt Hans-Jürgen Gögel, Galerist und Bauunternehmer, bei der Wiedereröffnung nach dem großen Brand im Dachstuhl des Hauses.

Endlich ist es soweit. Nach über anderthalb Jahren kann die Galerie wieder öffnen und wir freuen uns schon auf die kommenden Ausstellungen.
Vom 24. November 2017 bis 18. März 2018 sind nun rund 50 Werke des Malers und Grafikers Otto Hofmann zu sehen, der 1932 in Sonneberg geboren wurde und erst vor wenigen Tagen seinen 85. Geburtstag feiern konnte.
Geöffnet ist die Galerie "Notwehr" immer Samstag und Sonntag von 14:00 bis 17:00 Uhr und nach Vereinbarung.