Country und Linedance
Im frisch renovierten Keuzgewölbe der Domäne Schaumburg erwartet Fans von Country-Musik und Linedance am Samstag, 17. März 2018 ein wunderbarer Abend.

DJ Andre, Entertainer und Vortänzer, lockt wieder alle aus der Reserve, es wird unterhalten, getanzt, getrunken und natürlich auch gut gegessen. Eine extra Steakkarte macht müde Cowboys wieder fit.
Reservierung unter Tel. 0171-4706198 oder per mail an
Neue Fotoausstellung im Haus der Natur
Vom 6. Januar bis 30. März 2018 erwartet Besucher im historischen Treppenaufgang vom "Haus der Natur" in Goldisthal eine neue Fotoausstellung.

Unter dem Titel "Faszination Natur – auf leisen Sohlen durch die heimische Wildnis" sind beeindruckende Tier- und Landschaftsaufnahmen von Hagen Grundmann aus Mellenbach-Glasbach zu bestaunen.
Diese entstanden in der weitläufigen Region rund um das Schwarzatal, wurden digital nachbearbeitet und sollen den Betrachter zu einem bewußten und liebevollen Umgang mit der Natur anregen.
"go future" 2018
Vom 16. bis 17. März 2018 präsentieren sich über 40 Unternehmen und schulische Ausbildungsstätten unserer Region bei der 7. Berufs- und Ausbildungsmesse in der "GutsMuths-Halle" in Neuhaus am Rennweg.

Am Freitag zwischen 09:00 und 15:00 Uhr und am Samstag zwischen 10:00 und 14:00 Uhr über 50 verschiedenste Ausbildungsberufe in den Bereichen Industrie, Handel, Gesundheit, Dienstleistung und Handwerk kennenlernen und die regionalen Unternehmen treffen.
Lauschaer Glasperlen-Tage 2018
Immer Anfang März treffen sich Glasperlen-Gestalter aus ganz Deutschland zum gemeinsamen Schaffen, zum Austausch von Ideen und Erfahrungen in der Farbglashütte Lauscha.
Besucher dürfen sich von Freitag, 09. bis Sonntag, 11. März 2018 auf spannende Vorführungen freuen, mit den Glaskünstlern ins Gespräch kommen und auch ihr ganz persönliches Lieblingsstück erwerben - für sich oder als wunderbares Geschenk.
Erlebnisrundgang durch die Glashütte, ein Besuch vom "Museum für Glaskunst" und die Küche vom Restaurant "Bürgerstuben" runden den Tag in Lauscha ab.
9. Dance-Festival in Sonneberg
Am Sonntag, 11. März 2018 laden die Kreissportjugend Sonneberg und der SV Medizin e.V. ab 14:00 Uhr zum alljährlichen "Dance-Festival" in die Sporthalle der Staatlichen Berufsbildenden Schule (SBBS) ein.

Tanzgruppen aller Altersklassen aus vier Landkreisen werden das Publikum wieder mit Showtanz, Line-Dance, Cheerleader und vielem mehr begeistern.
Alle haben viel geübt, neue Choreografien einstudiert und freuen sich riesig auf die Präsentation beim Festival. Und natürlich viele Zuschauer!
Der Eintritt ist wie jedes Jahr frei.
SBBS Sonneberg - Tag der offenen Tür
Am Samstag, 24. Februar 2018 lädt die SBBS Sonneberg zu einem "Tag der offenen Tür" ein. Interessierte aus nah und fern können sich über die vielfältigen Möglichkeiten der verschiedenen Schulformen informieren.
Von 09:00 bis 13:00 Uhr stehen die Räume der Schule offen, bieten Einblicke in die Arbeit der Schüler und Lehrer sowie Gelegenheit für individuelle Gespräche und Fragen.
Dschungelparty im "SonneBad"
Am Sonntag, 18. Februar 2018 steigt im SonneBad Sonneberg die große "Kids-Club Dschungelparty".

Zwischen 14 und 18 Uhr gibt's Riesenspaß mit den Schaumkanonen, beim Affenschaukel-Weitsprung, beim Rutschen und Matten-Wettschwimmen, an der Saft-Cocktailbar und vielen Spielen.
Mehr Infos unter Tel. 03675 - 40 66 660
Nachtrodeln am "Fröbelturm"
Am Samstag, 17. Februar 2018 veranstaltet der Feuerwehrverein Oberweißbach e.V. wieder das traditionelle Nachtrodeln am "Fröbelturm".

Der Spaß für Groß und Klein beginnt bereits um 15:00 Uhr und natürlich kommt auch die kulinarische Versorgung nicht zu kurz.
"Mechanische Tierwelt"
Die aktuelle Sonderausstellung im Naturkunde-Museum Coburg bietet einen etwas anderen, neuen Blick auf die Tierwelt.

Unter dem Motto "Mechanische Tierwelt – Eine Fotosafari in das Reich des historischen Blechspielzeugs" werden bis 11. Februar 2018 fast 200 historische Blechtiere aus der Zeit ab 1900 bis etwa 1970 präsentiert.
Insekten, Vögel, Fische, heimische Tiere und Exoten aller Kontinente. Museen und begeisterte Privatsammler haben das Überleben dieser Artenvielfalt gesichert.
Zudem haben die Leihgeber die Tiere ihrer Sammlung in liebevoll inszenierten, großformatigen Fotos in ihr natürliches Umfeld versetzt.
Fasching in Sonneberg
Vom 03. bis 13. Februar 2018 geht's in Sonneberg rund, wird's bunt und lustig. Der Faschingsverein "Kuckuck" e.V. und die Stadt Sonneberg haben sich wieder jede Menge einfallen lassen, es wurde viel geprobt, einstudiert und organisiert.

Ein Höhepunkt jagt den nächsten - Weiberfasching, Große Prunksitzung, Familiennachmittag, Rosenmontagsball. Der Faschingsumzug durch die Sonneberger Innenstadt ist dann der krönende Abschluß und ein Riesenspaß für Teilnehmer und Zuschauer.
Eisfasching 2018
Am Sonntag, 04. Februar 2018 gibt's in der Eishalle am SonneBad wieder den legendären Eisfasching.

Zwischen 14:00 und 19:00 Uhr erwartet die Gäste der Eiswelt Sonneberg ein heiterer Nachmittag voller Spiel und Spaß, mit Stimmungsmusik von DJ Blaulicht und einer spannenden Prämierung der schönsten bzw. einfallsreichsten Kostüme.
Aus gutem Holz
so lautet der Titel der aktuellen Sonderausstellung im Coburger Puppenmuseum.

Als einer der ältesten Werkstoffe in der Spielzeugherstellung vereint Holz zahlreiche positive Eigenschaften: Es ist nachhaltig, natürlich und stabil.
Vom Baukasten bis zur Puppenstubeneinrichtung, vom Bauernhof bis zur Weihnachtspyramide zeigt die Ausstellung vor allem neu gestiftete sowie lange nicht mehr zu sehende Objekte aus der eigenen Sammlung.
Wie Holzspielzeug die Kreativität fördert, können die Besucher bei den Spiel- und Mitmachstationen selbst erleben.