"Rund ums Sonneberger Reiterlein" 2015
Beim 4. City-Kartrennen - 6 Stunden "Rund ums Sonneberger Reiterlein" - am Samstag, 02. und Sonntag, 03. Mai 2015 fahren wieder 25 Teams um den Sieg.
Und am Samstag Abend, nach dem Qualifying, wird der Verein "Sonneberg beleben und erleben" den Bahnhof wieder für die große "Pitstop Party" öffnen. Außerdem gibt's Fahrten historischer K-Wagen und Vieles mehr.
alle Infos | Bericht im "amadeus"
Nachtrag: Impressionen vom Samstag
Galerie Notwehr - Joachim Nusser - "Querschnitt"
In der aktuellen Ausstellung der Galerie "Notwehr" werden noch bis Sonntag, 24. Mai 2015 ausgewählte Werke des Sonneberger Grafikers Joachim Nusser gezeigt.
"Querschnitt", so lautet der Titel der Ausstellung und ist gleichzeitig Programm, werden doch die verschiedensten Arbeiten des 1931 geborenen Künstlers gezeigt - Skizzen, Radierungen, Aquarelle und Porträts - immer samstags und sonntags von 14 bis 17 Uhr.
Familientour zur Zinselhöhle
Am 01. Mai 2015 lädt Naturparkführer Ralf Kirchner zu einer romantischen und interessaten Familientour ein.
Vom Bahnhof in Seltendorf geht es durch das frühlingshafte Retschenbachtal hinauf zur Zinselhöhle.
Bei der anschließenden Führung durch die wasserdurchflossene Karsthöhle mit Helm und Lampe kommen vor allem Kinder und Naturliebhaber auf ihre Kosten.
Kronach leuchtet 2015
10 Jahre KRONACH leuchtet - feiern Sie mit, vom 08. bis 17. Mai 2015, täglich ab 20 Uhr. Erleben Sie wieder romatische Stunden in der historischen Altstadt und auf der Festung Rosenberg.
Klassische Architekturbeleuchtung, Lichtkunstwerke namhafter Künstler und Designer, studentische Workshops mit Teilnehmern aus 12 Nationen.
Natürlich gibt es auch Musik (auf zwei Bühnen) und Unterhaltung, Möglichkeiten zum Verweilen und sich kulinarisch verwöhnen zu lassen.
iXS Rookies Cup 2015 in Steinach
Der Auftakt des iXS Rookies Cup findet in diesem Jahr im Bikepark Silbersattel Steinach statt. Danach macht die Rennserie Stopp in Winterberg, Brandnertal, Serfaus-Fiss-Ladis und Schönried.
Am 09. und 10. Mai gibt's in Steinach wieder Downhill pur. Schon jetzt sind fast 200 Starter gemeldet. Geändertes Reglement und neue Klasseneinteilung - nun sind auch lizenzierte Fahrer bis zur U19 Klasse erlaubt - machen die Rennen noch spektakulärer.
Coburger Sommerakademie 2015
Am Samstag, 09. Mai 2015 beginnt die diesjährige Sommerakademie Coburg. Im Pavillon des Kunstvereins Coburg am Hofgarten können Sie bis zum 07. Juni zahlreiche Werke von Teilnehmern und Dozenten der Sommerakademie genießen.
Sich selbst einmal künstlerisch ausprobieren? Dafür gibt es zwischen Mai und August reichlich Gelegenheit - bei einem der zahlreichen Workshops oder im "Atelier auf Zeit".
5. SonneBerg-Preis
Der 5. SonneBerg-Preis des RSV Sonneberg findet am Sonntag, 10. Mai 2015 wieder auf der Rennstrecke rund um Theuern statt.
Am Start sind natürlich die Nachwuchsklassen, für die Altersklasse U 17 handelt es sich um ein Bundessichtungsrennen und beim extrem anspruchsvollen Rennen der Männer - auf einer Distanz von 143 km müssen mehr als 3.000 Höhenmeter Anstieg bewältigt werden - handelt es sich vermutlich um das härteste Männerrennen in Deutschland.
Dazu ein spektakulärer Höhepunkt - das erste "Fixie Gear" Straßenrennen. "back to the roots" - gefahren wird mit starrem Gang. Und das auf dieser Strecke, wo es praktisch nur bergauf oder bergab geht. Zum Glück sind Bremsen erlaubt!
22. Lucas-Cranach-Lauf
Bereits zum 22. Mal lädt der Lucas-Cranach-Lauf Sportler und Zuschauer in das romantische Kronach ein, das in diesem Jahr zum 500. Geburtstag von Lucas Cranach d. J. ein großes Jubiläum feiert.
Am 14. Mai 2015 (Himmelfahrt) geht es für Läufer und Nordic-Walker wieder auf einen wunderbaren Kurs rund um die Festung Rosenberg hoch oben über der Stadt.
Natur und Aussicht sowie die tolle Stimmung entlang der Strecke machen diesen Lauf zu einem unvergesslichen Erlebnis.
alle Infos | Radtour zur Festung Rosenberg
Bilder 2011 | Bilder 2012 | Videoclip
700 Jahre Neuhaus-Schierschnitz
Vom 08. bis 17. Mai 2015 feiert Neuhaus-Schierschnitz sein 700-jähriges Jubiläum mit einer bunten Festwoche voller Erlebnisse.
Von Heimatabend mit Achim Mentzel, Alpenecho, Blasmusik und Trachtenverein über Discoparty mit Antenne Thüringen, einer multimedialen Reise durch die Zeit, Kinder- und Familientag, Klassik Motorrad Geländefahrt des MC Isolator, Kabarett und magischer Nacht bis hin zum großen Festumzug.
Himmelfahrt 2015 beim "Weißen Schwan"
Ein ganz besonderes Erlebnis mit Tradition ist Christi Himmelfahrt im großen Biergarten vom "Weißen Schwan" in Forschengereuth.
Nach einer Rad- oder Wandertour, erwartet Sie beim Landgasthof Geselligkeit und ein reichhaltiges kulinarisches Angebot.
Unser Wandervorschlag: Eine kurze (ca. 7 km), romantische Tour über Eichberg, Froschteich, Teufelsgraben und Hallgrund hinauf zum "Weißen Schwan". Einfach der Tourbeschreibung "Rund um Sonneberg" bis zu Punkt 1 auf Seite 4 folgen, dann nicht nach rechts sondern nach links, bergab, unten geradeaus und wieder bergauf.
12. Regionale Museumsnacht Coburg-Südthüringen
Am Samstag, 16. Mai 2015 gibt's bei der 12. Regionalen Museumsnacht Coburg-Südthüringen zwischen 18 und 23 Uhr wieder so einiges zu entdecken und zu erleben.
Für nur 2 Euro im Vorverkauf (4 Euro an den Abendkassen der Museen) bekommen Sie Eintritt zu allen 10 beteiligten Museen und der bequeme Bustransfer von Museum zu Museum ist auch schon enthalten.
Karten erhalten Sie in den Touristinformationen von Sonneberg und Coburg.
alle Infos | Artikel in "Freies Wort"
Erster Blick ins neue Spielzeug-Hotel in Sonneberg
Im Rahmen des 12. Internationalen Teddy- und Puppenfests kann man schon mal einen Blick ins neue "Spielzeug-Hotel" werfen, das Ende Juni öffnet.
Am Samstag, 16. Mai 2015, zwischen 10 und 18 Uhr freuen sich Manuel Krüger und sein Team beim Tag der offenen Tür auf Alle, die es nicht erwarten können. Übrigens ist das Hotel nur wenige Schritte von SonneBad und Eishalle entfernt.