14. Lauschaer Musiknacht
Die mittlerweile 14. Auflage der Lauschaer Musiknacht bietet am Samstag, 08. Oktober 2016 wieder Livemusik für jeden Geschmack. 9 Bands in 9 Kneipen - zuhören und unterhalten, Getränke und Essen genießen, bleiben oder weiterziehen.
Mit dem kostenlosen Shuttle-Service geht's von Kneipe zu Kneipe und die Südthüringenbahn oder der Musiknacht-Busservice bringt Sie wieder nach Hause.
Caravan-Stellplätze am SonneBad
Es ist soweit. Die Wohnmobil-Stellplätze am SonneBad Sonneberg, direkt hinter der Eishalle, sind fertig und campingbegeisterte Kurzurlauber herzlich willkommen.

Ein idealer Standort, gibt es doch für die Urlauber an 365 Tagen im Jahr eine Rundumbetreuung durch das SonneBad. Und natürlich kann man von hier aus Stadt und Umgebung wunderbar erkunden.
Mit unseren Tourbeschreibungen und E-Bikes, die beim SonneBad bereit stehen, bieten sich für die Gäste auch vielfältige Möglichkeiten für aktive Erholung und genußvolle Ausflüge rund um Sonneberg, ins Schaumberger Land, an den Rennsteig, nach Coburg, Kronach oder ins Rodachtal.
Demokratiefest und Tag der offenen Tür
Am Freitag, 30. September 2016 gibt's beim diesjährigen Demokratiefest und Tag der offenen Tür vor und im Landratsamt Sonneberg wieder ein buntes Programm.

Von 13.00 bis 17.30 Uhr gibt es für kleine und große Gäste jede Menge zu Erleben, viel Information, Spaß, Unterhaltung und Musik und natürlich ist auch für das leibliche Wohl vielfältig gesorgt. Vorbeischauen lohnt sich!
Was heißt denn hier klein?
Vom 16. September bis 30. Oktober 2016 erwartet Sie im Museum der Deutschen Spielzeugindustrie in Neustadt eine neue Sonderausstellung.

Unter dem Titel "Was heißt denn hier klein?" werden die weltbekannten Miniaturfiguren der Firma Preiser, ihre Fertigung vom Modell bis zum Endprodukt, Einblicke in die fast 70-jährige Firmengeschichte sowie viele liebevoll gestaltete Szenen gezeigt.
Elbrus - auf den höchsten Berg Europas
Am Sonntag, 09. Oktober 2016 um 15:00 Uhr startet im Naturkunde-Museum Coburg die diesjährige Vortragsreihe.

Rolf Abicht vermittelt in einem spannenden Filmbericht, was er gemeinsam mit acht weiteren Bergsportbegeisterten bei der Besteigung des Elbrus erlebt hat. Mit seinen 5.642 m zählt der Elbrus im Kaukasus zu den legendären "Seven Summits", den höchsten Bergen des jeweiligen Kontinents.
"Arnoldhütte" sucht neuen Pächter
Claudia Suffa, die bisherige Pächterin der "Arnoldhütte" auf dem Muppberg, möchte aus gesundheitlichen Gründen zum Ende diesen Jahres leider aufhören.
Aus diesem Grund sucht der Verschönerungsverein einen neuen Pächter für die Hütte hoch oben auf dem Hausberg von Neustadt. Interessenten wenden sich entweder direkt an die Wirtin oder schauen in der Stadtverwaltung vorbei.
30. Internationale Sonneberger Jazztage
Seit nunmehr 30 Jahren gibt's - Dank der Sonneberger Jazzfreunde - im November jede Menge Möglichkeiten zum Zuhören und Genießen, Mitsingen, Tanzen und sich selbst ausprobieren.

Auch im Jubiläumsjahr bleibt sich der Verein treu. Vom 03. bis 07. November 2016 können Jazz- und Kulturfreunde sich auf Veranstaltungen für jeden Geschmack, jedes Alter und an verschiedensten Orten freuen.
Tanz durchs Wunderland
An den beiden letzten Oktoberwochenenden erwartet Kinder und Erwachsene im Kreiskulturraum Kronach wieder ein zauberhaftes Ballett-Musical.

Jeweils Freitag, Samstag und Sonntag um 18:00 Uhr entführen die Akteure der Ballettschule Karin Neubauer ihr Publikum in die fantasievolle Welt von Alice.
24. Modellbahn-Ausstellung
Am Samstag, 22. und Sonntag, 23. Oktober 2016 findet in der Domäne Rödental die 24. Modellbahnausstellung der Modellbahn-freunde statt.

Jeweils zwischen 9:30 Uhr und 17:30 Uhr bietet der Rödentaler Verein unter dem Motto "Faszination Eisenbahn" eine außergewöhnliche Schau von Modellbahnanlagen in verschiedensten Spurweiten und Größen. Ein Modellbahnflohmarkt rundet die Ausstellung ab.
15. Sonneberger Märchentage
Die nunmehr 15. Sonneberger Märchentage bieten vom 01. bis 07. November 2016 wieder ein vielfältiges Programm.
In der Stadtbibliothek und im Stadtteilzentrum "Wolke 14" gibt es Puppentheater, eine Lesung für kleine und große Märchenfreunde, eine fröhliche Geschichte mit Ukulelebegleitung, die Märchenoper "Die goldene Gans" sowie eine einzigartige One-Woman-Show über Ritter Rost. Weitere Veranstaltungen gibt es im Deutschen Spielzeugmuseum und im City Center Sonneberg.
Mehr Informationen und Karten erhalten Sie in der Stadtbibliothek (Tel. 03675-880262) und in der "Wolke 14" (Tel. 03675-420198).
Pilgerreise nach Jerusalem
Nach Spielzeug und Erzgebirge geht es ins "Heilige Land". Im neuen Film nimmt unser Stadtführer und Filmemacher Roland Wozniak seine Gäste mit auf eine Pilgerrreise nach Jerusalem, die er gemeinsam mit einer Gruppe Sonneberger im Februar unternommen hat.

Die Premierenvorstellungen sind am Mittwoch, 16. November 2016 um 16:30 Uhr und 19:30 Uhr in den Kammer Lichtspielen Sonneberg. Karten dafür gibt's in der Sonneberger Stadtführerstube - Tel. 03675-4694355 sowie unter 036762-31049.
Spezialitäten aus der Region
In Friedrichsthal - einem Ortsteil von Sonneberg - haben sich Stefanie und Sven Wild ihren Traum erfüllt. Auf den Berg- und Grundwiesen des Thüringer Schiefergebirges wachsen Schottische Hochlandrinder in traditioneller, ganzjähriger Weidezucht heran.
Wer also ein besonderes Stück Fleisch aus regionaler, natürlicher und ökologischer Aufzucht sucht, kommt am 29. Oktober, am 03. oder 17. Dezember 2016 ab 9:00 Uhr in den Hofladen oder besucht den Verkaufswagen auf dem Rödentaler oder dem Sonneberger Weihnachtsmarkt.