Konzert und Spielzeugfest
Unter anderem erwarten Sie ein Filmmusical der Musikschule Sonneberg, ein großer Talentwettbewerb, jede Menge Mitmach- und Bastelangebote, Erlebnisführungen mit Roland Spielmann und vieles mehr. Am Abend laden die Band "Free-Men-Life" (Freitag) und die "Suffy Sand Combo" (Samstag) zum stimmungsvollen Tagesausklang ein.
"Happy Souls" in der Veitenmühle

Um 11:00 Uhr singen die "Happy Souls" - eine agile Gruppe von Frauen zwischen 18 und über 60 Jahren, die viel Spaß am Gesang haben. Ihr Repertoire umfaßt Rock und Pop, Blues und Soul - bunt gemischt und ganz sicher hörenswert.
Natürlich gibt's auch kulinarische Köstlichkeiten – wie immer handgemacht und frisch zubereitet - und gemütliches Beisammensein nach dem Konzert. Und weil das Ganze im alten Sägewerk stattfindet, kann's ruhig auch mal regnen ;-)
Angela und Gabriel von der Veitenmühle freuen sich über ganz viele Besucher! Gerne mit Voranmeldung - Tel. 03675-7082648 - weil das die Organisation und Planung erleichtert.
Der ultimative Ferienspaß

468. Neustadter Kinder- und Marktfest
Ein Sommer-Highlight unserer Region - das legendäre und traditionsreiche Neustadter Kinder- und Marktfest Wochenende vom 15. bis 17. Juli 2016.
Vom Auftakt am Freitag bis zum Marktfest am Sonntag ist ganz Neustadt wieder herausgeputzt, in Feierlaune und freut sich über zahlreiche Gäste aus nah und fern. Auf keinen Fall sollten Sie den großen Festumzug der Kinder und Jugendlichen am Samstag, ab 13 Uhr verpassen!
Sommer in der ThermeNatur
Bis zum 12. September gibt's ermäßigte Preise für die Tageskarten. Wer mag, packt den Rucksack und nutzt Bahn und Rad zur Anreise.
25 Jahre Forstamt Sonneberg

Natürlich kann auch das Forstamt besichtigt werden und für das leibliche Wohl ist gut gesorgt - von Wildschwein am Spieß über Kesselgulasch, Kaffee und Kuchen bis hin zu Eis und allerlei Getränken.
10 Jahre Bogenschützen

Musik und Leckeres, Schnupperschießen, eine große Tombola, Verkaufsstände für Bögen und Zubehör und natürlich jede Menge Informationen zum Bogenschießen aus erster Hand.
Unser Tipp: Mit dem Rad gemütlich durch den Hallgrund hinauf nach Forschengereuth, am "Weißen Schwan" links, geradeaus bis zur B89 und die letzen Meter zu Fuß.
11. Steinacher Bildhauersymposium
Zum 11. mal treffen sich in Steinach eine Hand voll Bildhauer, um gemeinsam mit ihrem Steinacher Kollegen Volker Sesselmann, den Besuchern und Gästen eine kreative und unterhaltsame Woche zu verleben.
Vom 18. bis 24. Juli 2016 können Sie im Innenhof des Steinacher Schlosses der Künstlergemeinschaft auf Zeit über die Schulter schauen, staunen und "fachsimpeln", auch selbst probieren, Kunst zum Anfassen erleben.
Zum Abschluß gibt's am Samstag um 15 Uhr das 2. Steinacher Speedcarving mit anschließender Versteigerung und am Abend die große Abschiedsparty mit der "Sawmill Band" im Schlosshof.
Am Sonntag, 24. Juli erwartet die Besucher ab 10 Uhr ein musikalischer Frühschoppen, der kleine Handwerkermarkt entlang der Dr.-Max-Volk-Straße, die offizielle Verabschiedung der Künstler, das legendäre gemeinsame Kloß-Essen im Schlosshof und ein buntes Programm für Klein und Groß.
5. Kronacher Afrikafest
Am Samstag, 23. und Sonntag, 24. Juli 2016 veranstaltet der Kronacher Jugend- und Kulturtreff "Struwwelpeter" sein mittlerweile 5. Afrikafest.
Unter dem Motto "Afrika hautnah erleben" gibt's Konzerte und Workshops, Ausstellungen und Kinderprogramm, Basar und Modenschau, einen Gottesdienst und natürlich diverse afrikanische Köstlichkeiten sowie Crepes, Pizza, Kaffee und Kuchen sowie Cocktails.
alle Infos | Anreise | Radtour
Zinselhöhle zum Dorffest geöffnet

Unser Tipp: Wandern, Radeln oder mit dem Auto nach Meschenbach, die Zinselhöhle besuchen und danach am Vereinsheim bei Kaffe und Kuchen, Musik und Spanferkel eine schöne Zeit verleben.
"Wipfelrauschen" - das Kulturfestival
Natürlich ist auch für kulinarischen Genuss gesorgt. Ab 20:00 Uhr können Sie mit "na-mara" aus Großbritannien und "Zoltan Orosz & Mihaly Borbely" aus Ungarn zwei bedeutende Folk-Duos live erleben.
Sagenhaftes auf Burg Neuhaus

Der Eintritt beträgt 5,- Euro, Einlass ab 19 Uhr und natürlich ist auch für das leibliche Wohl sowie musikalische Unterhaltung bestens gesorgt.