Alexander Sakowitz - "Retrospektive"
Zu sehen ist ein Querschnitt aus dem vielseitigen Schaffen des mittlerweile 80-jährigen Künstlers aus Erstthal.
Geöffnet ist die Galerie "Notwehr" in Sonneberg immer Samstags und Sonntags von 14:00 bis 17:00 Uhr sowie nach Vereinbarung.
The Spirit of Woodstock
Die international besetzte Liveband, erstklassige Sängerinnen und Sänger, auf die Musik abgestimmte Videos sowie Moderationen und Erzählungen zwischen den Songs sorgen für authentische Festival-Atmosphäre.
Tickets gibt's wie immer in unserer Tourist-Information Sonneberg (im Bahnhof), Tel. 03675-702711.
17. Oberlinder Bauernmarkt
Am Samstag, 05. und Sonntag, 06. Oktober 2019 findet auf dem Marktplatz zwischen "St. Aegidien" und "Schweinemarkt" der traditionelle Oberlinder Bauernmarkt statt.
Ein buntes Sortiment regionaler Erzeuger, kulinarische Spezialitäten, Infostände und Ausstellungen, Musik und Unterhaltung laden - jeweils ab 10 Uhr - wieder zum Schlendern, Verweilen, Kaufen und Genießen ein.
Infos | Impressionen | Anreise
Kronach erleben
Ende August, im September und Oktober gibt's noch ein paar Termine. Rechtzeitig anmelden kann nicht schaden denn die Touren sind begehrt.
Schieferland trifft Zinselhöhle
Die abwechslungsreiche Tour (6 km) führt am Fuß des Hohen Thüringer Schiefergebirges entlang, zu aufgelassenen Griffel-, Eisenerz- und Wetzsteinbrüchen und bietet zwischendurch herrliche Fernblicke.
Unterwegs ist Gelegenheit, bei einer Führung die "Zinselhöhle" zu durchqueren. Ein spannendes Abenteuer für Groß und Klein.
Wer nicht in die Höhle möchte, der macht es sich an Bänken und Tischen am romantischen Höhleneingang gemütlich, entspannt und wartet auf die Rückkehr der "Höhlenforscher".
Start zur Exkursion ist um 13:00 Uhr am Parkplatz "Am Rothenberg" in Frankenblick, OT Rabenäußig. Dauer ca. 3 Stunden + Höhlenführung. Erwachsene zahlen 8,- Euro, Kinder 4,- Euro und die Höhlenführung ist im Preis schon dabei.
Sonneberger Stadt- und Museumsfest 2019

Besucher aus nah und fern genießen das bunte Programm an Attraktionen, Livemusik und Unterhaltung, das vielseitige kulinarische Angebot und nutzen die Gelegenheit für einen Besuch im Deutschen Spielzeugmuseum, im Meeresaquarium "Nautiland" oder im SOMSO Museum.
Und auch die Sonneberger Händler laden am verkaufsoffenen Sonntag wieder ganz herzlich ein.
Mittelalterfest auf der Veste Heldburg
Im Innenhof zeigen Handwerker ihr Können und Händler bieten ihre Waren feil. Dazwischen sind Gaukler und Musikanten unterwegs. Für die kleinen Gästen wird der Puppenspieler Fridolin Fadenreych mit seinen holzköpfigen Darstellern vor Ort sein und Ritter schlagen sich mehrmals prächtig mit Schwert und Schild.
Das "Deutsche Burgenmuseum" und die wunderbare Aussicht ins Rodachtal genießen. Vorher oder danach bei einer kurzen Wanderung, Natur und Ruhe erleben - direkt ab der Veste Heldburg.
Stockheimer Bergmannsfest 2019
Führung auf dem Bergbau-Erlebnispfad, Sonderausstellung "Kohle aus Stockheim und der Welt" im Bergbaumagazin, Kirchenparade und Frühschoppen mit der Bergmannskapelle, Festbetrieb mit Musik und kulinarischer Vielfalt.
Wer mag, wandert am Sonntagvormittag auf dem Bergbau-Rundwanderweg von Neuhaus-Schierschnitz nach Stockheim, stärkt sich bei Mittagessen mit Spanferkel, genießt Festbetrieb und Unterhaltungsmusik und begibt sich dann auf den Rückweg.
15. Nacht der Kontraste
Zwischen 18 und 01 Uhr gibt's an 24 Schauplätzen rund um den Hofgarten, zwischen Altstadt und Veste wieder jede Menge zu entdecken und erleben. Ausstellungen, Musik, Theater und Comedy und natürlich vielfältige kulinarische Genüsse.
Alles erleben geht nicht. Also das Programm studieren und gemeinsam entscheiden, wo es unbedingt hingeht.
Tag des offenen Denkmals 2019
34. Museumsfest im Gerätemuseum Ahorn
Sommer am "Silbersattel"
Geöffnet ist immer Samstag, Sonntag und an Feiertagen (in Thüringen & Bayern) zwischen 10 und 17 Uhr. Im Juli, August und in den Herbstferien auch am Mittwoch.