22. Thüringer Montgolfiade in Heldburg
Auch die Besucher können wieder jede Menge erleben. Das große Ballonglühen, das Aufsteigen der Ballone, die verschiedensten Wettbewerbe, Hubschrauberrundflüge, Modellballone, das bunte Rahmenprogramm und kulinarische Genüsse.
Und natürlich selbst eine Fahrt im Ballon erleben, das romantische Heldburg zu Fuß erkunden, die Veste und das "Deutsche Burgenmuseum" besuchen, die Aussicht ins Rodachtal und die thüringisch-fränkische Küche genießen.
Sonneberger Tiergartenfest 2017
Am Sonntag, 13. August 2017 findet im Tiergarten Sonneberg wieder das alljährliche Fest für Jung und Alt statt.
Erdmännchen und all die anderen vielen "Bewohner" freuen sich zwischen 13:00 und 18:00 Uhr auf Ihren Besuch.
Natürlich ist auch für das leibliche Wohl und Musik gesorgt, für die Kinder gibt es Ponyreiten, Hüpfburg, einen Zauberer, Bogenschießen, Kinderschminken ...
Und bei einem Regeschauer können Sie es sich im Festzelt oder im Berggasthof "Blockhütte" gut gehen lassen.
Tiergarten | Anreise | Wanderung
15. Country-Festival der "Mountain Lions"
Und dass man von Sonneberg, Coburg, Schalkau und Mitwitz auch ganz bequem nach Neustadt radeln kann ist mittlerweile ja kein Geheimnis mehr ;-)
18. Feengrotten Classics
Dieses Jahr führt die legendäre Ausfahrt wieder einmal in unsere Region mit Rast an der "Schiefergrum" in Steinach. Und so können Sie in der Zeit zwischen 11 und 14 Uhr die wunderbaren Fahrzeuge der Feengrotten Classics und die einmalige Sammlung im "Nostalgiemuseum" bestaunen.
mehr Infos | Anreise | Bilder
700 Jahre Judenbach
Los geht's am bereits Donnerstag beim Europäischen Kulturbegegnungsfestival "Wipfelrauschen". Mit Kinderfest und Puppentheater, internationalen Musikern, den Judenbacher Chören und vielem mehr.
Am Freitag gibt's die Mega-Jubiläums-Party auf der Judenbacher Freilichtbühne mit "Biba & die Butzemänner", DJane Wenke Weber von "Antenne Thüringen" und einem großen Feuerwerk.
Und am Sonntag startet um 13 Uhr der große Festumzug (Ortsausgang Richtung Neuenbau). Am Ziel, dem Festplatz am Kultur- und Vereinshaus, erwartet die Gäste Musik, Unterhaltung und jede Menge Kulinarisches.
Kunst- und Kulturfest 2017 auf dem Rödelhof
Gunther Rödel erzählt Ihnen gerne Alles über die Philosophie seines Hofs, die Imkerei, Sensen und die Berwiesenmahd, über die Hausmosterei sowie seine Kurse für Kinder und Erwachsene.
"Un Paso Honroso" - auf der Veste Coburg
"Un Paso Honroso" ist kein übliches Ritterspektakel. Vielmehr geht es darum, Geschichte so authentisch wie möglich darzustellen. Die Akteure sind versierte Spezialisten, die bei Turnieren mit ihren Pferden international von sich reden machen.
13. Nacht der Kontraste in Coburg
Wir wünschen angenehmes Wetter und viel Spaß!
Modellflugschau 2017 des MFC Neustadt-Sonneberg
Alle zwei Jahre veranstaltet der MFC Neustadt-Sonneberg auf seinem "Airport Rohof" eine tolle Flugschau. Modellsportler, Interessierte, Familien und Kinder sind dazu ganz herzlich eingeladen.
Lassen Sie sich am 19. und 20. August 2017 (zwischen 10 und 18 Uhr) von den verschiedensten Modellen - Hubschrauber, Doppeldecker, Jet oder Segler - und den fantastischen Flug-vorführungen begeistern, reden mit den Modellsportlern über Technik, Basteln und die Leidenschaft des Fliegens.
Natürlich ist auch dieses mal der Eintritt frei!
Unser Tipp:
Verbinden Sie den Besuch der Flugschau mit einer schönen Radtour und genießen dann das vielseitige kulinarische Angebot.
4. Thüringer Freiwilligentag

Dann ist der 4. Thüringer Freiwilligentag am Samstag, 16. September 2017 die beste Gelegenheit. Zahlreiche Projekte in Dorf, Stadt und Natur warten auf ihre Mithilfe.
Der berühmte Kinderbuchautor Erich Kästner brachte es auf den Punkt: "Es gibt nichts Gutes, außer man tut es".
19. Augustenthaler Köhlerfest
Jedes Jahr im September veranstaltet der Geschichts- und Köhlerverein Mengersgereuth-Hämmern sein weithin bekanntes Köhlerfest im Augustenthal.
Gemäß dem Motto "Wissen, Können, Weitergeben" gibt es am 09. und 10. September 2017 jede Menge zu erleben, vom eigenen Meiler der Kinder bis hin zu traditioneller Handwerkskunst. Und natürlich jede Menge Musik und Unterhaltung sowie thüringisch-fränkische Spezialitäten für den Gaumen.
Lust zum Wandern? Dann begeben Sie sich am Sonntag mit unserem Landschaftsführer Ralf Kircher auf einen spannende Tour, folgen den Spuren von Köhlerei und Bergbau, und gönnen sich danach die wohlverdiente Stärkung beim Köhlerfest.
Tag des offenen Denkmals 2017
Zahlreiche Führungen, die Sonderausstellung "Das Leben der Griffelmacher", ein geführter Stadtrundgang, das Festkonzert in der Kirche (am 08.09. / 19 Uhr), der Blick in die Kunstgalerie des Bildhauers Volker Sesselmann und natürlich die Besichtigung der historischen Gebäude machen diesen Tag zu einem besonderen Erlebnis.