Advent an der Bergbahn Oberweißbach 2017

Selbstverständlich ist auch das Bergbahn-Cabrio im Einsatz und lädt die Besucher zu weihnachtlichen Glühweinfahrten ein. Entlang der Bergbahn erstrahlen die Holzskulpturen im vorweihnachtlichen Lichterglanz und auf der Flachstrecke können die Gäste im Olitätenwagen ein "Kräutererlebnis auf Schienen" genießen.
Unser Tipp: Parken Sie in Cursdorf und fahren mit der Bahn zur Bergstation Lichtenhain.
Regional kaufen & schenken
Oder den "Sonneberger Geschenk-Gutschein" für 10, 25 oder 50 Euro in der Sparkasse oder VR-Bank erwerben und Freude bereiten.
Da kann nichts schief gehen, hat der Beschenkte doch die Auswahl aus über 30 Möglichkeiten. Gemütlicher Nachmittag in Cafe Isis oder Stadtcafe, Modisches bei Le Chic, Mona Lisa oder Wäschefaszination erwerben, im SonneBad oder im Gesellschaftshaus Spaß haben, den Sonntag bei Thüringer Klößen genießen, ein neues Buch, neue Brille, verreisen ...
Sonneberger Weihnachtsmarkt 2017
Vor dem festlich geschmückten Rathaus auf dem Bahnhofsplatz werden in den weihnachtlich dekorierten Hütten unter anderem Weihnachtsartikel wie Glaskugeln, Glasschmuck, weihnachtliche Holzarbeiten, Dekoartikel, und viele weitere Weihnachtsartikel aus der Region angeboten.

Auf dem PIKO-Platz ist der Weihnachtsmarkt des City-Centers zu finden.
Natürlich ist auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Neben den typischen lokalen Gerichten - wie Sonneberger Bratwurst, Rostbrätl oder Detsch - dürfen auch andere Leckereien wie Galettes, Crêpes, Waffeln, Weihnachtsgebäck, Glühwein und weihnachtliche Süßwaren nicht fehlen.
Der Weihnachtsmarkt vor dem Rathaus und auf dem PIKO-Platz ist an folgenden Tagen geöffnet:
Donnerstag, 14.12.
Freitag, 15.12. Samstag, 16.12. Sonntag, 17.12. Donnerstag, 21.12. Freitag, 22.12. Samstag, 23.12. |
10 – 19 Uhr
10 – 20 Uhr 13 – 20 Uhr 13 – 19 Uhr 10 – 19 Uhr 10 – 20 Uhr 13 – 19 Uhr |
Saisonstart "Skiarena Silbersattel"
"Eisfunkeln" in Sonneberg
Schaumparty im SonneBad
Hurra, die Weihnachtsferien sind da. Und was könnte es zum Start in die schöne, erholsame Zeit besseres geben, als eine große Schaumparty.
Das SonneBad Sonneberg lädt am Freitag, 22. Dezember 2017 Klein und Groß zur letzen Schaumparty im alten Jahr ein. Um 15 Uhr geht's los!
Romantik im Pferdeschlitten
Die einstündigen Touren vom Reiterhof Kirchner starten an der "Rennsteigbaude" in Neuhaus am Rennweg und führen durch den Winterwald rund um die Stadt. Mitten im Wald gibt's eine kurze Glühweinpause, ehe es dann wieder zurück geht.
Melden Sie sich einfach telefonisch bei Axel Kirchner an, Tel. 03679-720494 oder 0171-7990175. Und natürlich ist so eine romantische Schlittenfahrt auch ein prima Geschenk.
Weihnacht & Silvester im G-Haus Sonneberg

Los geht's am 25. Dezember 2017 mit der traditionellen Kultweihnachtsparty. Live-Rock mit den "Rambling Stamps" begeistert vor allem die Jugend.
Am zweiten Feiertag, 26. Dezember gibt's dann den Weihnachtstanz im Großen Saal mit Live-Musik von der "JoJo Band" und der Tanzschule Robert Eberth.
Und an Silvester kommt man im festlich geschmückten Gesellschaftshaus beim Großen Silvesterball mit Live-Musik und Unterhaltung beschwingt ins neue Jahr.
Karten für alle Veranstaltungen gibt's im G-Haus Sonneberg, in der Geschäftsstelle des "Freien Wort" und natürlich in der Tourist-Information Sonneberg (im Bahnhof), Tel. 03675-702711.
Holztiere bearbeiten und bemalen

Am Mittwoch, 27. Dezember 2017 sind Kinder ab 5 Jahren und natürlich auch Mama und Papa, Oma und Opa ganz herzlich dazu eingeladen. Von 14:00 bis 16:00 Uhr werden die eigenen Tiere unter Anleitung bearbeitet und bemalt. Der Unkostenbeitrat beträgt 6,- Euro.
Und am Samstag, 30. Dezember heißt es zum letzten Mal: "Wir feiern den 30.!" – Freier Eintritt ins Museum.
Hans im Glück im Spielzeugmuseum
Um 15:00 Uhr beginnt die Vorstellung "Hans im Glück" der Puppenbühne Rosi Lampe aus Leipzig.
"Das Spiel erzählt vom fröhlichen Hans, der in den Wechselfällen des Lebens allemal die glücklichen Seiten für sich entdeckt und am Ende wohlbehalten zu seiner Mutter heimkehrt. Wer mit Misstrauen und Argwohn durch die Welt wandert, kann niemals glücklich werden. Unbekümmertheit und Naivität sind den Kindern eigen, aber verständige Leute wissen: Erwachsene können auch von Kindern lernen."
Winterfeuer-Party in Steinach
Feuerkörbe und Stockbrot, eine Fackelwanderung und Apres-Ski-Hits mit DJ Andreas sind der ideale Ausklang für einen sportlichen Tag in der "Skiarena Silbersattel" sowie für Alle, die einfach Lust auf einen romantischen Partyabend haben.
Beginn ist um 17:00 Uhr, der Eintritt ist frei und natürlich wird auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt sein.
Unser Tipp: Zur bequemen Anreise aus Sonneberg, Lauscha oder Neuhaus die Süd-Thüringen-Bahn nutzen.
"Cornamusa" in der Meng.-Hämm.-Arena
Die siebenköpfige Liveband mit Dudelsack, Akkordeon, Geige, Gitarren, Bass, Keyboard, Bodhran, Irish Whistle und Schlagzeug begeistert ihr Publikum mit gewaltiger Bühnenpräsenz, phantasievollen und traditionellen Kostümen, einer aufwendigen Licht- und Videoshow sowie einem sagenhaften Repertoire.