Schottland - Land der Saurier, Kilts und Lochs
Im Naturkunde-Museum Coburg erwartet die Besucher vom 18. Oktober bis zum 22. Februar 2015 eine interessante Sonderausstellung.
Anhand zahlreicher Exponate und großformatiger Fotos, erfahren Sie viel über die Geologie, die Tier- und Pflanzenwelt sowie über die Geschichte und Gegenwart dieses rauen Landstrichs zwischen Atlantik und Nordsee.
alle Infos | Flyer | Coburg
Wanderung | Museen und Ausstellungen
Snowtubing Siegmundsburg 2015
In Siegmundsburg wartet ein tolles Wintervergnügen auf Klein und Groß, Jung und Alt. Erleben Sie rassante Snowtubing-Schussfahrten, nutzen den Rodelhang oder die Skiwanderwege. Natürlich ist auch der Skilift geöffnet.
Sigrun Greiner und ihr Team sorgen außerdem für das leibliche Wohl. Und wenn Sie Lust haben, schaun Sie doch danach mal im Geißlerhaus oder im Lauschaer Glasmuseum vorbei.
20. Schlittenhunderennen Frauenwald
Am 14. und 15. Februar 2015 treffen sich in Frauenwald wieder Gespanne aus ganz Deutschland zum nunmehr 20. Schlittenhunderennen.
Weil der Winter noch nicht richtig angekommen war, wurde der ursprünglich geplante Termin (31. Januar/1. Februar) um zwei Wochen verschoben.
Die Rennen sind Teil der Deutschen Meisterschaft. Wie immer erwartet Aktive und Zuschauer am Rennsteig wieder eine traumhafte Kulisse, beste Organisation und ein tolles Rahmenprogramm für die ganze Familie.
alle Infos | Anreise | Bilder
Nachtrag: Impressionen (Video)
Im Traumland der Poesie - Schirmtheater Musenkuss
Am Samstag, 21. Februar 2015 entführt das Schirmtheater "Musenkuss" die Gäste der Sonneberger Stadtführerstube in eine zauberhafte Welt der Träume.
Die beiden "Musenküsse" - Christoph und Kristina Jakobs - zelebrieren die Hohe Kunst der Kleinkunstbühne und versprechen einen unvergesslichen Abend.
Besichtigung vom Pumpspeicherwerk Goldisthal
Am Mittwoch, 25. März 2015 organisiert die Tourist-Information Sonneberg wieder einen interessanten Ausflug. Um 10 Uhr geht's mit dem Bus durch den Thüringer Wald zum Pumpspeicherwerk Goldisthal.
Dort erwartet Sie nach dem Mittagessen eine spannende, etwa zweistündige Besichtigung von Deutschlands größtem Wasserkraftwerk.
Neugierig geworden? Dann sichern Sie sich für 29,- EUR einen Platz bei der Tourist-Information Sonneberg, Tel. 03675-702711.
Goldpfad-Trilogie mit Ralf Kirchner - Etappe 1
Erleben Sie den "Goldpfad" in der Gemeinschaft und in 3 Etappen mit unserem Naturpark- und Höhlenführer Ralf Kirchner.
Start zur ersten Etappe - "Grümpental von Almerswind bis Theuern" - ist am Sonntag, 15. März 2015 um 10:00 Uhr am Parkplatz "Korbvase" in Almerswind.
6. Dance-Festival in Sonneberg
Nach den großen Erfolgen der letzten Jahre lädt die Kreissportjugend Sonneberg am Sonntag, 08. März 2015 erneut zum mittlerweile 6. Dance-Festival ein.
In der Sporthalle der SBBS präsentieren Kindertanzgruppen, Tanzgruppen von Schulen, Vereinen bis hin zu Seniorentanzgruppen wieder verschiedenste Tänze.
Alle haben viel geübt, neue Choreografien einstudiert und freuen sich riesig auf die Präsentation beim Festival und natürlich viele Zuschauer.
Astronomietag 2015 bei uns
Immer im März findet deutschlandweit der Astronomietag statt. Aus aktuellem Anlass laden Sternwarten, Planetarien und Vereine in diesem Jahr gleich an zwei Tagen zur Himmelsbeobachtung ein: Am Freitag, 20. März 2015 gibt es eine Sonnenfinsternis in Europa!
Und am Samstag, 21. März 2015 ist dann der reguläre Astronomietag. Sowohl Henry Bolgehn mit seiner kleinen, privaten Sternwarte als auch das Astronomiemuseum Sonneberg haben für beide Tage ein spannendes Programm und freuen sich auf ihren Besuch!
Fotoausstellung von FOTOcreativ-nec in Neustadt
FOTOcreativ-nec, eine Gruppe leidenschaftlicher Hobbyfotografen aus Neustadt bei Coburg und Umgebung, zeigt in der Halle im Turm der alten Hausser Fabrik ihre erste Ausstellung.
Eröffnet wird die Ausstellung am Freitag, 13. März 2015 um 18 Uhr mit einer kleinen Vernissage.
An den beiden darauffolgenden Wochenenden können Sie die Fotoausstellung am Samstag zwischen 13 und 18 Uhr und Sonntags zwischen 10 und 18 Uhr über den Eingang am Tor in der Marienstraße besuchen. Der Eintritt ist frei!
Perlendesigntage 2015 in der Farbglashütte
Am Samstag, 21. und Sonntag, 22. März 2015 können Sie in der Farbglashütte Lauscha wieder die Faszination der kunstvollen Glasperlenherstellung hautnah erleben.
Daneben gibt es Erlebnisführungen durch die Glashütte, die "Bürgerstuben" bieten ein vielfältiges kulinarisches Angebot und natürlich hat auch das Museum für Glaskunst an beiden Tagen geöffnet.
Sonneberger Ostermarkt 2015
Über 60 Händler mit Osterfloristik, Ostersüßigkeiten, Geschenkartikeln und vielem mehr, Bratwürste, Galettes, Crepes, Baumstriezel und frische Waffeln, Kinderkarusselle und ein buntes Programm - all das erwartet Sie beim Sonneberger Ostermarkt am 28. und 29. März 2015.
Außerdem öffnet am Samstag die Polizeiinspektion Sonneberg ihre Pforten für alle interessierten Bürgerinnen und Bürger und am Sonntag laden die Sonneberger Innenstadthändler zum 1. verkaufsoffenen Sonntag in diesem Jahr ein.
Goldpfad-Trilogie mit Ralf Kirchner - Etappen 2 und 3
Erleben Sie den "Goldpfad" in der Gemeinschaft und in 3 Etappen mit unserem Naturpark- und Höhlenführer Ralf Kirchner.
Start zur zweiten Etappe - "Rundwanderung - Goldbergwerke um Steinheid" - ist am Samstag, 28. März 2015 um 10:00 Uhr am Parkplatz "Kugelbaum" im Neumannsgrund.
Und bereits eine Woche später, am Karfreitag, 03. April geht es auf die dritte und letzte Strecke - "Vom Rennsteig nach Goldisthal" - die am "Haus der Natur" endet.