"Blende 2014" in Südthüringen
Wieder nahmen viele begeisterte Fotoamateure am alljährlichen Zeitungsleser-Fotowettbewerb teil und schickten über 800 Aufnahmen in die Redaktion von "inSuedthueringen". Demnächst werden die Siegerfotos veröffentlicht - wir sind gespannt und freuen uns auf schöne Bilder!
Artikel in "Freies Wort"
Coburger Weihnachtsland
Vom 28. November bis zum 23. Dezember 2014 erwartet Sie wieder der Coburger Weihnachtsmarkt im romantischen Ambiente zwischen historischem Rathaus und der alten herzoglichen Kanzlei.
Und wenn Sie sich den Stress der Parkplatzsuche ersparen wollen, nutzen Sie doch einfach die Bahn.
Romeo und Julia - Ballett im G-Haus
Am Mittwoch, 10. Dezember 2014 ist das Moldawische Nationalballett zu Gast im Gesellschaftshaus Sonneberg.
Einfühlsam, detailreich und virtuos erzählt dieses heitere und zugleich tragische Ballett die Geschichte vom weltbekannten Liebespaar "Romeo und Julia".
Karten erhalten Sie in der Touristinformation Sonneberg (Tel. 03675-702711) oder direkt im G-Haus.
Advent 2014 an der Oberweißbacher Bergbahn
Am 3. Adventswochenende, 13. und 14. Dezember 2014 erwartet Sie an der Oberweißbacher Bergbahn wieder eine einzigartige vorweihnachtliche Stimmung.
Lichterglanz entlang der Bergbahnstrecke, Glühweinfahrten mit dem Cabrio-Wagen und Kindergeschichten im Personenwagen der Bergbahn, ein Weihnachtsmarkt mit zahlreichen regionalen Händlern, Live-Musik, Basteln, Plätzchen backen und ein Feuerwerk an der Bergstation.
Unser Tipp: Besuchen Sie die Kati Zorn Porzellan Manufaktur in Cursdorf, unternehmen eine kurze Wanderung zur "Meuselbacher Kuppe" oder zum "Fröbelturm" bevor Sie mit der Bahn von Cursdorf nach Lichtenhain fahren.
Weihnachtskonzert im Spielzeugmuseum
Am 3. Advent, 14. Dezember 2014 stimmen Sie die Sonneberger Vokalisten beim traditionellen Weihnachtskonzert im Spielzeugmuseum auf das schönste Fest des Jahres ein.
Ab 18:00 Uhr erleben Sie im romantischen Ambiente wunderschöne Weihnachtslieder, Gedichte und spannende Geschichten.
Sonneberger Weihnachtsmarkt 2014
Am 3. und 4. Adventswochenende lädt der Sonneberger Weihnachtsmarkt auf dem Bahnhofsplatz vor dem Rathaus wieder zum Erleben, Kaufen, Genießen und Unterhalten ein.
Und die Sonneberger Innenstadthändler überraschen in diesem Jahr ihre Besucher am 1., 3. und 4. Advent mit eigenen Attraktionen auf dem PIKO-Platz.
Kunstverein Coburg - Jahresausstellung 2014
Vom 22. November bis 21. Dezember 2014 veranstaltet der Kunstverein Coburg wieder seine Jahresausstellung.
Im Pavillon am Hofgarten erwarten den Besucher hunderte Kunstwerke von Künstlern aus der Region, und am Eröffnungstag wird wieder der "blau-orange-Preis" verliehen.
Natürlich freuen wir uns ganz besonders auf die Werke von Cornelia Vonderlind, unserer jungen Künstlerin aus Judenbach.
Sonneberger Bergweihnacht 2014
Am Sonntag, 21. Dezember 2014 gibt's am "outdoor inn" in Sonneberg-Neufang wieder ein Weihnachtswunderland für die ganze Familie.
Bei der 4. Bergweihnacht erwartet die kleinen und großen Besucher von 12 bis 18 Uhr eine Wichtelwerkstatt, Leckereien und Deftiges, Pferdekutsche und Tannenbaumverkauf, eine Fackelwanderung und vielleicht kommt auch der Weihnachtsmann vorbei.
Elektro-Pop und mehr im Astronomiemuseum
Am Samstag, 27. Dezember 2014 gibt's ab 20:00 Uhr im Astronomiemuseum Sonneberg wieder Livemusik mit dem Duo "Jewel Moon Blast".
Erleben Sie einen ganz besonderen Abend mit Bianca Jacob, Jana Schulze und Museumsleiter Thomas Weber. Computeranimationen, Videos, Erzählungen und natürlich viel Musik. Dazu das besondere Flair des Museums und bei gutem Wetter ein Blick durch's Teleskop.
Unter Tel. 03675-421369 können Sie ihre Eintrittskarten vorbestellen.
Coburg in Miniatur
Seit 2010 basteln über 70 Personen an großen Modellen von historischen Gebäuden in Coburg, zum Beispiel Ehrenburg, Landestheater oder Bürglaßschlösschen. Jedes Gebäude wurde im Maßstab 1:25 hergestellt und besteht aus Tausenden von Einzelheiten, allein für das Dach des Bürglaßschlösschens wurden über 5000 kleine Ziegel angefertigt. Der Schlossplatz nimmt eine Fläche von 50 qm ein.
... nur noch bis zum 31. Dezember 2012 im "Großen Saal" des Naturkunde-Museum Coburg
Das Projekt des Berufsförderungswerks Nürnberg im Auftrag des Jobcenters Coburg dient der Rehabilitation und einer nachhaltigen Integration der Teilnehmer in eine neue berufliche Zukunft. Die Ausstellung zeigt nicht nur die fertigen Modelle, sondern auch ihre handwerkliche Entstehung.
Galerie Notwehr - Poesie in Bunt
Vom 30. November 2012 bis 10. Februar 2013 zeigt die "Galerie Notwehr" Werke des Neuhäuser Malers Baldur Schönfelder. Bilder die durch ihre naive Ausdrucksweise, leuchtende Farbigkeit und bekennende Heimatverbundenheit den Betrachter emotional begeistern und fröhlich stimmen. Also auf in die Rathenaustraße 16 in Sonneberg.
Tischkalender Zeitenwende 2013 von Schwarzwurzel e.V.
Der Tischkalender "Zeitenblende", gestaltet von Bianca Metzner vom Kulturverein Schwarzwurzel e.V., ist für 12 Euro in der Touristinformation Steinach, bei Bürobedarf Edgar Eichhorn oder direkt beim Kulturverein unter
Der Kalender stellt historische Postkarten von Steinach den entsprechenden Stadtansichten von heute gegenüber und zeigt so auf besonders anschauliche Weise, wie sich die Zeiten ändern aber die Heimat bleibt.
Der Kalender ist ein weiteres Beispiel für das engagierte und vielseitige Wirken des Kulturvereins Schwarzwurzel e.V. und wir freuen uns schon jetzt auf die Projekte 2013.