Sonderausstellung "Zeitzeugen berichten"
Bis zum 10. März 2019 ist im Museum der Deutschen Spielzeugindustrie die Sonderausstellung "Zeitzeugen berichten" zu sehen.
Individuelle Biographien erinnern - jenseits von Produktions-, Verkaufszahlen und Statistiken - an das Leben und Arbeiten im historischen Neustadt, dem ehemaligen Zentrum der Spielwarenherstellung.
Auf die Besucher der Sonderaustellung wartet auch eine Mitmach-Station, wo jeder eine Filzfigur nähen, stopfen und mit nach Hause nehmen kann - individuell und kostenfrei.
alle Infos | Anreise | Video
Wasser, Wärme und Genuss
Ganz gleich wie das Wetter ist, im "SonneBad " und der "ThermeNatur" kann man wunderbare Stunden voller Entspannung genießen.
Beim Schwimmen, im Whirlpool und der Sauna wohl fühlen und den Alltag vergessen. Nette Leute treffen, ins Gespräch kommen, im Bistro oder Thermenrestaurant stärken.
"Spiele-Zeit" 2019
Am Sonntag, 24. Februar 2019 ist im Museum der Deutschen Spielzeugindustrie richtig was los.
Bei der "Spiele-Zeit" für die ganze Familie sind zwischen 13 und 17 Uhr an über 20 Spielstationen Geschicklichkeit, Treffsicherheit, Kraft und Wissen gefragt.

Und für ganz Wissensdurstige gibt's spannende Experimente zu Farben, Luft und Technik, zu Schwerkraft, Astronomie und Gesundheit.
Das Team des Museums lädt herzlich zu einem Nachmittag voller Spaß und guter Laune ein, verwöhnt im Museumscafe mit selbst gebackenen Kuchen, warmen und kalten Getränken. Und der Eintritt ist frei!
Melanie Dekker live
Am Freitag, 01. März 2019 ist der Sonnenschein aus Vancouver wieder bei uns zu Gast.
Melanie Dekker, die schon mit Chaka Kahn, Faith Hill und Bryan Adams auf der Bühne stand, gibt in der "Ernstfarm" wieder ein ganz besonderes Konzert im kleinen Rahmen.
Und die Seßlacher Band WMMF (Wolfgang Schott, Mona Keller, Martin Reus und Frank Schoof) stimmt die Gäste mit scharfer Gitarrenmusik auf den Abend ein.
Einlass ab 19:00 Uhr, Konzertbeginn 19:30 Uhr. Karten zu 16,- Euro können unter 09561-853147 erworben werden. An der Abendkasse kostet der Eintritt 18,- Euro.
Winter - Ferien - Spaß
In Siegmundsburg und Steinach, am Rennsteig und in Sonneberg wartet ein tolles Wintervergnügen auf Klein und Groß, Jung und Alt.
Snowtubing und Rodelhang, Alpiner Skispaß in der "Skiarena Silbersattel", Winterwanderung und Langlauf, Schlittschuh laufen in der Sonneberger "Eiswelt".
3. likra Skicup
Auch in diesem Jahr findet zum Ende der Thüringer Winterferien der likra Skicup in der "Skiarena Silbersattel" statt.
Am Sonntag, 17. Februar 2019 gibt's auf dem Fellbergplateau ab 10 Uhr jede Menge Spaß. Geführte Schneeschuhtouren, Schneefiguren- und Iglubau, Schneeballschlacht und DJ Torsten sorgt mit heißen Rhythmen für beste Stimmung.
Auf der familienfreundlichen Strecke kann ab 11 Uhr trainiert werden, bevor um 14 Uhr der 3. likra Skicup für Kinder und Familien startet.
Gegen 16 Uhr werden dann die besten Kinder, Eltern und Familien mit tollen Preisen geehrt.
Die likra Sonneberg übernimmt für alle Teilnehmer am Skicup die Kosten für den Skipass und natürlich sorgt das Team der Skiarena wieder für beste kulinarische Versorgung der Teilnehmer und Zuschauer.
Unsere Artenvielfalt erhalten
Am Mittwoch, 30. Januar 2019 gibt's im "Gasthaus Kaiser" in Dörfles-Esbach einen Vortrag zu den Hintergründen des Volksbegehrens Artenvielfalt.
Frank Reißenweber, Vorsitzender des Landesbund für Vogelschutz (LBV) der Kreisgruppe Coburg erläutert Ursachen und Auswirkungen des zunehmenden Insektensterbens.
Die Hürden sind hoch, Aktiv werden wichtig. Wer sich also informiert und bewertet hat - kann zwischen 31. Januar und 13. Februar 2019 mit einem kurzen Besuch im Rathaus für eine Änderung im Naturschutzgesetz Bayern stimmen.
Bewundert, geliebt, gesammelt
In der aktuellen Sonderausstellung "Bewundert, geliebt, gesammelt - Plüschtiere von Steiff" stellt das Coburger Puppenmuseum neben seiner eigenen, kleinen - und lange nicht mehr gezeigten - Sammlung besondere Stücke und Sammlereditionen aus.

Zu sehen gibt es über 200 Steifftiere aus Haus und Hof, Wald und Feld, aus dem Zoo, aus Wasser und Luft. Dazu Reit- und Rutschtiere, Holzspielzeug von Steiff und bekannte Stars aus Kinderbüchern und dem Fernsehen.
Zu einigen erzählen die Besitzer/innen ihre ganz persönlichen Erinnerungen und Geschichten. Übrigens hat Steiff auch Puppen gemacht. Und einige davon finden Sie im "Coburger Puppenmuseum".
Kreativ in Judenbach
Am 09. und 10. Februar 2019 (Sa. + So.) gibt's im "Grünen Klassenzimmer" der Stiftung Judenbach wieder ein schönes Angebot für alle, die gerne kreativ sind und Lust haben mal Neues zu probieren.

Holzbildhauermeister Volker Sesselmann vermittelt in seinem Kurs Kenntnisse und Fertigkeiten des Modellierens mit dem Werkstoff Ton.
Dabei ergänzen sich - ganz sicher, wir sagen nur "Steinacher Bildhauersymposium" - Ernsthaftigkeit, Kreativität und Spaß auf wunderbare Weise.
"Schokoladenkonzert" auf dem Schlossberg
Am Samstag, 09. Februar 2019 gibt's im Hotel Schlossberg, hoch oben über Sonnebergs Altstadt, wieder ein "Schokoladenkonzert" von Christina Rommel und ihrer Band.
Genuss für alle Sinne! Tolle Musik live erleben, Köstlichkeiten aus Schokolade genießen und dabei schön unterhalten.
Heimat - Teil 2
Vom 24. November 2018 bis 10. Februar im neuen Jahr gibt's in der Galerie "Notwehr" den zweiten Teil der Heimat-Ausstellung.

Unter dem Motto "Heimat - Mei Dörfla glänzt unten im Sunnalecht" sind wieder Werke von einheimischen und zugezogenen Künstlern sowie kreativen Laien zu sehen.
An drei Wochenenden (24./25.11., 01./02.12. sowie 08./09.12.) finden am Samstag und Sonntag jeweils ab etwa 15:00 Uhr Lesungen unserer Mundartdichter statt.
Die Galerie "Notwehr" in der Rathenaustraße 16 in Sonneberg ist immer Samstag und Sonntag von 14 bis 17 Uhr geöffnet.
24. Schlittenhunderennen
Jedes Jahr im Februar zieht in Frauenwald am Rennsteig ein Hauch von Alaska ein. Am 02. und 03. Februar 2019 treffen sich wieder Gespanne aus ganz Deutschland und Europa zum 24. Internationalen Schlittenhunderennen.
Wie immer erwartet Aktive und Zuschauer hoch oben am Rennsteig eine traumhafte Kulisse, beste Organisation und ein tolles Rahmenprogramm für die ganze Familie.
alle Infos | Anreise | Video