Wanderung mit der Touristinfo Sonneberg

Gewandert wird entlang der zukünftigen Radroute von Ernstthal bis nach Blechhammer (ca. 20 km). Beim Zwischenstopp am Naturparkinformationszentrum in Spechtsbrunn steht ein zünftiges Frühstück zur Stärkung bereit.
Die Tour startet mit einer Zugfahrt vom Sonneberger Hauptbahnhof nach Ernstthal um 7:50 Uhr. Das Team der Touristinfo (Tel. 03675-702711) gibt Ihnen gerne weitere Informationen, nimmt ihre Reservierung entgegen und freut sich auf einen schönen, gemeinsamen Tag.
22. East Enduro Challenge
Unser Tipp: "Alte Klamotten" anziehen und im Verlauf des Samstags die Highlights der Strecke besuchen - z.B. im Forst zwischen Oerlsdorf und Sichelreuth ("Jelena Gora"), den Enduro-Park auf der Biene (zwischen Gefell und Neuhaus), die Sonderprüfung in Rohhof (zwischen Heubisch und Gefell) oder das alte Schwimmbad (am Steinkohlebergbau-Rundwanderweg).
alle Infos | Bilder | Video
Wela-Suppenfest - Tag der offenen Tür
Beim "Wela-Suppenfest" erwartet die Gäste von 10:00 bis 16:00 Uhr ein erlebnisreiches und vielseitig kulinarisches Programm, jede Menge Wissenswertes und tolle Live-Musik.
Konzert mit Elisa Düpetell und Andreas Kuch

Freuen Sie sich auf einen wunderbaren Abend in herrlicher Umgebung. Natürlich haben die Veranstalter neben dem Kulturellen auch an das leibliche Wohl gedacht. Der Eintritt beträgt 5,- Euro und kommt zwei Projekten Steinacher Vereine zu Gute.
Eröffnung "Deutsches Burgenmuseum"
Die jahrelange Rekonstruktion der Veste Heldburg findet mit dem Museum einen wunderbaren Abschluß. Schon jetzt ist die "Fränkische Leuchte" ein beliebtes Ziel.
In Zukunft gibt es einen Grund mehr, für einen Ausflug ins schöne, ruhige Rodachtal - die Veste Heldburg besuchen, aktiv entspannen beim Radeln und Wandern, die thüringisch-fränkische Küche sowie Natur und Ruhe genießen.
Schwarzes Gold II - Bergbauausstellung
Unser Tipp: Verbinden Sie den Besuch der Ausstellung mit einer wunderbaren Tour entlang des Steinkohlebergbau-Rundwanderwegs.
12. "Nacht der Kontraste"
Am Samstag, 10. September 2016 ist es wieder soweit.
31. Museumsfest im Gerätemuseum Ahorn
Zu erleben gibt es unter anderem Oldtimer-Corso und Traktor-Pulling, alte Dreschmaschinen und Kartoffeldämpfer, Bastelspaß für die Kinder, einen Handwerkermarkt und für das leibliche Wohl wird ebenfalls bestens gesorgt.
18. Augustenthaler Köhlerfest

14. MTB-Marathon des RSV Schneckenlohe
Mountainbiker aus der Region und darüber hinaus werden am Sonntag, 18. September 2016 viel Spaß haben, ihre Kräfte messen, um die beste Platzierung kämpfen und sich danach stärken und fachsimpeln.
Beim mittlerweile 14. Querfeldein MTB-Marathon des RSV Schnecken- lohe warten wundebare Strecken zwischen 25 und 80 Kilometern auf die Biker.
Der RSV Querfeldein Schneckenlohe e.V. hat wieder alles bestens vorbereitet und freut sich auf die Mountainbiker, tolle Rennen und zahlreiche Zuschauer und Gäste.
RSV | Programm | Anreise | Bilder
Tag des offenen Denkmals 2016

Und wer später noch weiter wandern möchte, der folgt dem romantischen "Märchensteig" hinauf zur Triniushütte und genießt die einmalige Aussicht.
Impressionen von Ahrenshoop

Volker Grahn - Maler, Grafiker und Galerist aus Tabarz - stellt seine Arbeiten erstmals im Eisfelder Museum aus. Als Autodidakt hat er sich seit über 20 Jahren unbeirrt seinen Traum erfüllt und in der Thüringer Kunstszene seinen festen Platz erobert.
alle Infos | Anreise | Radtour