Kronach leuchtet 2019
Vom 26. April bis 05. Mai 2019 heißt es wieder "Kronach leuchtet". 10 Nächte zum Wohlfühlen, Entdecken und Staunen. Abend für Abend erstrahlen die romantische Altstadt von Kronach und die Festung Rosenberg in wunderbaren Farben.
Zahllose Lichtinstallationen und -kunstwerke wollen entdeckt und bestaunt werden, zur Eröffnung gibt es wieder eine große Laser- und Feuerwerksshow und in der Stadtkirche St. Johannes erwarten Sie tolle Konzerte.
Live-Musik auf zwei Bühnen sowie die kulinarische Vielfalt der Kronacher Gastronomen runden den Abend perfekt ab.
Victoria und Albert
Coburg feiert den 200. Geburtstag des berühmten, royalen Traumpaars mit einem bunten Mix für Jung und Alt.
Und Königin Elizabeth II. von England hat ja zu Coburg gesagt, übernahm die Schirmherrschaft für das große Victoria-und-Albert Jubiläumsjahr.
In und um Coburg würdigen und erklären verschiedenste Veranstaltungen das Leben von Victoria und Albert. Entführen in vergangene Zeiten, erzählen Geschichte(n), zeigen Kunst und begeistern kleine und große Besucher auf moderne Weise.
Rödelhof-Kurse 2019
Von Jahr zu Jahr wächst das Kurs-Angebot für kleine und große Gäste vom "Rödelhof" in Neuhaus am Rennweg.
Sense und Heu, Brot und Butter, Bienen und Honig, Klöse und Waffeln, Nähen und Stricken, Äpfel und Saft ...
Die Kurse 2019
"Vom Apfel ... zum Saft" - Apfelsaft selbst herstellen
"Wie in alten Zeiten" - Heumachen wie früher
"Summ mit" - Mit den Bienen auf Tuchfühlung
"Wildbienenhotel" - Bau eines Wildbienenhotels
"Grillen für Kinder" - Stockbrot- oder Bratwurst-Kurs
"Schüttelbutter" - aus Sahne ... Butter herstellen
"Sensenmähen für Kinder" - Mähen mit der Handsense
"Brotbacken" - Backen von Sauerteigbrot
"Kinder-Backkurs" - Plätzchen oder Waffeln backen
"Knöllekurs für Erwachsene" - Kochkurs für Thüringer Klöße
"Oster-Hühnchen-Nähkurs für Kinder" - Kreativkurs zu Ostern
"Strumpfstrick-Kurs für Erwachsene" - Selbst Wollstrümpfe stricken
"Knäckebrot-Kurs" - leckeres Knäckebrot selbst herstellen
"Schnupperkurs Imkerei" - Tageskurs zur Bienenhaltung
"Kombikurs Sensenmähen" - Sensen dengeln und Mähen
"Sensendengeln" - Herrichten eines Sensenblattes
"Meditatives Mähen für Frauen" - Meditationskurs
Über die Kurse, Termine und Kosten einfach direkt bei Gunther Rödel unter 03679-724 935 informieren.
Voll der Osten
Im Zweiländermuseum Rodachtal in Streufdorf ist bis zum 28. April 2019 die Fotoausstellung "Voll der Osten. Leben in der DDR" zu sehen.
Auf 20 Tafeln werden über 100 bekannte und unbekannte Fotografien von Harald Hauswald präsentiert. Sie zeigen eine ungeschminkte DDR, an die sich heute selbst Zeitzeugen kaum mehr erinnern.
Die Ausstellungstexte hat der Historiker Dr. Stefan Wolle verfasst, der wie der Fotograf in der DDR aufgewachsen ist. QR-Codes führen zu kurzen Videointerviews im Internet, in denen der Fotograf darüber berichtet, wie und in welchem Kontext das jeweils zentrale Foto der Tafel entstanden ist.
Geöffnet ist das Zweiländermuseum Donnerstag bis Samstag zwischen 13 und 17 Uhr, an Sonn- und Feiertagen zwischen 10 und 17 Uhr.
Bierverkostung die 7.
Am 30. April 2019 (der Tag danach ist Feiertag!) findet im Sonneberger Bahnhof die nunmehr 7. Bierverkostung statt.
Unter dem Motto "Bier, die 7. - Biergeschichte(n)" erwartet die Gäste im historischen Bahnhofsfoyer wieder ein netter Abend mit 10 verschiedenen Bieren zum gemeinsamen Genießen und manch unterhaltsame Geschichte über den Gerstensaft.
Los geht’s ab 19 Uhr. Karten gibt es in der Touristinformation Sonneberg (im Bahnhof), Tel. 03675-702711.
Unterwegs auf dem "Grünen Band"
Jetzt in der Sonneberger Touristinformation erhältlich. Den Fernwanderweg entlang der ehemaligen innerdeutschen Grenze erkunden, Geschichte und wunderbare Natur erleben.

37 Tagesetappen, maßgerechte Karten, Informationen zu Einkehr, Übernachtung und Anreise, Grenzgeschichte und Ausflugsmöglichkeiten.
Anradeln im Rodachtal
Der schönste Start in den Frühling. Am Sonntag, 28. April 2019 wird bei unseren Nachbarn im Rodachtal die Radel-Saison mit dem traditionellen "Anradeln" eröffnet.
Geführte Touren für die ganze Familie. Zur Wahl stehen wieder 20 oder 40 km. Für ganz Sportliche gibt's dieses Jahr - zum ersten Mal - auch eine 60 km Runde.
Los geht's um 10 Uhr an der "ThermeNatur" in Bad Rodach. Radeln, Natur genießen und gut unterhalten. Danach stärken, in der Therme entspannen, hinauf zum "Georgenberg" wandern, durch Bad Rodach schlendern.
Rodachtal | "ThermeNatur" | Anreise | Video
Tropical Night 2019
Es ist wieder soweit! Am Samstag, 27. April 2019 werden in der "ThermeNatur" in Bad Rodach wieder Südseeträume wahr.

Von 18 bis 23 Uhr vom Alltag erholen, Wasser und Wärme, Musik und leckere Cocktails genießen und sich gut unterhalten.
Erholung pur - wir wünschen viel Spaß!
All You Need is Love
Am Sonntag, 28. April 2019 findet in der Steinacher Kirche "Sankt Peter" eine Lesung mit Live-Musik statt.
"All You Need Is Love - Lennons letzte Jahre". Unter diesem Titel gestalten der Schriftsteller und Schauspieler Achim Amme und der Musiker und Songwriter Volkwin Müller eine Hommage an John Lennon.
Beginn ist um 17 Uhr und Karten gibt es im VVK (10,- EUR) in der Touristinformation Steinach und an der Abendkasse (12,- EUR).
Höhepunkte 2019
Auch in diesem Jahr gibt's zwischen Coburg und Rennsteig wieder verschiedenste Veranstaltungen und Feste mit oft langer Tradition. Daneben können sich Einheimische und Gäste auf 4 weitere Höhepunkte freuen.
500 Jahre Steinach
1519 erstmals urkundlich erwähnt, feiert Steinach sein 500. Jubiläum. Mit einer großen Festwoche (29. Mai bis 02. Juni), dem Festumzug im Rahmen der Kirmes am 18. August und weiteren Veranstaltungen im Jahresverlauf.
70 Jahre PIKO
Zum 11. Mal öffnet PIKO beim "Tag der offenen Tür" am 22. Juni seine Hallen für Modellbahn-Freunde aus aller Welt. Diesmal ganz unter dem Motto "70 Jahre PIKO" gibt es wieder viel zu erleben, zu genießen und erwerben.
Tag der Franken
Der 14. Tag der Franken wird am 06. und 07. Juli 2019 erstmals länderübergreifend in Neustadt (Bayern) und Sonneberg (Thüringen) begangen. Die Nachbarstädte werden an diesem Wochenende und darüber hinaus mit zahlreichen Veranstaltungen und Aktionen an die fränkische Geschichte sowie die jahrelange Trennung erinnern. Und natürlich die gemeinsame Zukunft ordentlich feiern.
200. Geburtstag Prinz Albert
Die englische Königin Victoria und der Coburger Prinz Albert gelten bis heute als ein ganz besonderes Paar. Nun steht der 200. Geburtstag des Prinzgemahls sowie der englischen Königin an. In Coburg und Umgebung wird dies im Laufe des Jahres mit verschiedensten Veranstaltungen gewürdigt und gefeiert.
Die englische Königin Victoria und der Coburger Prinz Albert gelten bis heute als ein ganz besonderes Paar. Nun steht der 200. Geburtstag des Prinzgemahls sowie der englischen Königin an. In Coburg und Umgebung wird dies im Laufe des Jahres mit verschiedensten Veranstaltungen gewürdigt und gefeiert.
Neues aus dem Sonneberger Tiergarten
Am Ostersonntag, 21. April 2019 gibt's wieder das Osterfest. 100 kleine Nester warten darauf gefunden zu werden. Natürlich Tiere beobachten und streicheln, Bekannte treffen, unterhalten und für das leibliche Wohl ist auch bestens gesorgt. Ab 13 Uhr geht es los und falls das Wetter nicht so toll wird, gibt’s die Überraschungen für die ersten 100 Kinder an der Kasse.
Am 23. April 2019 ist es dann soweit. Der "Förderverein Tiergarten Sonneberg e.V." wird gegründet und alle, die Lust haben, den Tiergarten in irgendeiner Form zu unterstützen, sind ganz herzlich eingeladen. Ab 18:00 Uhr in der Vereinsgaststätte am Stadion.
Wer mag, übernimmt für einen der Bewohner - vom Meerschweinchen bis zum Lama - eine Tierpatenschaft für ein Jahr. Zahlt zwischen 25 und 100 Euro und erhält seine persönliche Patenurkunde sowie eine Jahreskarte, um seinen Liebling jederzeit zu besuchen. Übrigens auch ein schönes Geschenk.
Erholung pur. Am Schießhausplatz parken und zu Fuß hinauf zum Tiergarten. Wir haben 30 neue Wandertouren 2019 zusammengestellt. Unsere Tour hinauf nach Neufang - zu Tiergarten, Sternwarte und Königsee - ist nicht nur für Urlauber und Gäste ein Erlebnis.
Ostern an der Sommerrodelbahn
Die Sommerrodelbahn in Ernstthal hat Ostern täglich ab 10 Uhr geöffnet. Am Karfreitag, 19. April gibt's im "Bistro No 41" an der Talstation zwischen 10 und 13 Uhr ein Osterbrunch-Buffet.
Am Ostersonntag findet dann das große Osterfest für die ganze Familie statt. Ostereier-Jagd, Kindertanz, Disco, Kinderschminken, Reiten und Spielspaß.
Und natürlich wird auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Das Team der "Erlebniswelt Ernstthal" freut sich auf zahlreiche Gäste.