Advent an der Bergbahn
Lichterglanz entlang der Bergbahnstrecke, im Güterwagen basteln oder Glaskugeln bemalen, weihnachtliche Chormusik, Krimilesung und Märchen, Live-Musik mit Sylvia und Laurent.
Am 15. und 16. Dezember 2018 dem Alltag entfliehen, eine romantische Fahrt mit der Bergbahn und die Weihnachtszeit genießen.

Unser Tipp: In Cursdorf parken, den kleinen Weihnachtsmarkt, das Glasapparatemuseum und das Atelier von Kati Zorn besuchen. Danach im historischen Wagen zur Bergstation Lichtenhain fahren.
"Zimt & Zauber" in Coburg
Auch dieses Jahr gibt’s in Coburg wieder das traditionelle Weihnachtsvarieté "Zimt & Zauber" zu erleben.

Vom 13. bis 16. Dezember 2018 - jeweils um 20 Uhr, am Sonntag bereits um 15 Uhr - entführen internationale Künstler in einer bunten Revue aus Artistik, Musik, Zauberkunst, Comedy und Tanz in eine traumhafte Welt.
Der Förderverein für Kleinkunst und Varieté im Raum Coburg e.V. freuen sich auf zahlreiche Gäste im Festsaal des Pfarrzentrum St. Augustin, mitten in der Coburger Innenstadt.
Weihnachten in Familie
Am Sonntag, 09. Dezember 2018 laden das Sonneberger Singezentrum e.V. "Hans-Werner Döring" und das Stadtteilzentrum "Wolke 14" zum traditionellen "Weihnachten in Familie" ein.
Klein und Groß können wieder einen gemütlichen Nachmittag in familiärer Umgebung bei Musik, Unterhaltung, Kaffe und Kuchen genießen.
Neben klassischen und modernen Weihnachtsliedern gibt es auch einige neue Lieder, die "Dance 4 Kids" freuen sich schon riesig auf ihren Auftritt und der Weihnachtsmann hat auch sein Kommen zugesagt (Geschenke einfach vor der Veranstaltung abgeben).
Stockheimer Bergweihnacht
Vom 07. bis 09. Dezember 2018 lädt "Max der Bergmann" zur 12. Bergweihnacht mit Weihnachtsmarkt und Barbarafeier in die Bergbaugemeinde Stockheim ein.
Die Besucher erleben Weihnachtsgeschichten im Bergwerksstollen für Kinder und Erwachsene, die Bergparade der Stockheimer Bergmannskapelle und des Knappenvereins, den Nikolaus in Begleitung von Engeln und der Hl. Barbara und einen Weihnachtsmarkt mit allerlei Schönem.
Natürlich sorgt der Förderverein Bergbaugeschichte e.V. auch wieder für das leibliche Wohl - bei Schaschliktopf und Bratwurst, "heißen" Wintergetränke sowie Kaffee und Kuchen können sich die Gäste stärken.
Lauschaer Kugelmarkt 2018
Die Glasbläserstadt Lauscha lädt am ersten und zweiten Advents-Wochenende wieder zu ihrem berühmten Kugelmarkt ein.
Kultur und ein buntes kulinarisches Angebot, eine große Auswahl von Weihnachtlichem, Schönem und Praktischem zum Verschenken oder selbst erfreuen.
Zum 28. Mal können Gäste aus nah und fern in Lauscha die weihnachtliche Stimmung genießen, schlendern und schlemmen, die Herstellung von Christbaumschmuck und Glaskunst live erleben.
Weihnacht am Wasserschloss
Am ersten Adventswochenende - 01. und 02. Dezember 2018 - lädt der romantische Weihnachtsmarkt am Wasserschloss Mitwitz wieder zum entspannten Bummeln in traumhafter Kulisse ein.
Vielfältige, handgefertigte Geschenkideen, regionale Spezialitäten zum Genießen und Verschenken, Führungen durchs Schloss, Kirchen-, Kinder und Gospelkonzerte sowie Puppentheater bescheren Groß und Klein schöne Stunden.
Unser Tipp: Gehen Sie rechtzeitig zu den Veranstaltungen im "Weißen Saal", der Zuspruch ist groß und die Plätze sind begrenzt.
Kronacher Weihnacht 2018
An den vier Adventswochenenden verzaubern Glühweinduft, festlich geschmückte Hütten sowie ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm auf dem Weihnachtsmarkt rund den Rosenturm am Kronacher Marienplatz die Besucher.

Am Abend erstrahlen Innen- und Altstadt und natürlich die Festung Rosenberg in zauberhaftem Lichterglanz. Über den Weihnachtsmarkt schlendern, ein kurzer Spaziergang durch die historische Altstadt hinauf zur Festung und danach auf dem Markt das kulinarische Angebot genießen.
AllSkyCam Rotheul
Begeisterung für Wissenschaft und Technik haben im Sonneberger Unterland wieder einmal zusammen gefunden. Die AllSkyCam der privaten Sternwarte von Henry Bohlgen ist online!
Mit extremem "Fischaugenobjektiv" aufgenommen, stellt uns die Sternwarte Rotheul die gesamte Hemisphäre im Verlauf von 24 Stunden als Video bereit.
Nicht ganz so romantisch wie ein Sternenhimmel zu zweit aber spannend und Anregung für einen Besuch unserer Sternwarten.
Weihnachtsmarkt in Judenbach
Am Samstag, 01. Dezember 2018 laden die Stiftung Judenbach, der Frauenchor und die Kirmesgesellschaft Judenbach ganz herzlich zum 2. Judenbacher Weihnachtsmarkt ein.

In der Großen Halle der Stiftung Judenbach warten Weihnachtsleckerein und Glühwein, eine Tombola mit tollen Preisen sowie musikalische Unterhaltung auf die Besucher.
Schöne Stunden in familiärer Atmosphäre, nette Gespräche und natürlich sind auch die Ausstellungen geöffnet.
Karibische Nacht 2018 in der ThermeNatur
Vergessen Sie Nebel, Kälte und Dunkelheit und genießen statt dessen Wärme, Wasser, Sauna und karibisches Feeling.
Bei der "Karibischen Nacht" in der ThermeNatur in Bad Rodach am Samstag, 17. November 2018 gibts von 18 bis 23 Uhr Musik vom DJ, eine Cocktailbar, tropische Augüsse und mehr.
"Die Wasser der Ilm"
In ihrem neuen Buch begibt sich Iris Fleischhauer auf eine Reise entlang der "Ilm". Von der Quelle bis zur Mündung geht es durch Thüringen, von seinen Anfängen bis in die Gegenwart und ist zugleich eine ganz persönliche Annäherung der Autorin ihre Heimat.

Wer mag, kann der Autorin persönlich lauschen und erfährt dabei viel über Erlebnisse und Begegnungen auf ihrer Reise. Iris Fleischhauer liest aus ihrem Buch am 15. November 2018 im "Heinzenbräu-Stüble" in Schalkau, am 07. Dezember in der "Galerie Notwehr" in Sonneberg und am 14. Dezember in der Stadtbücherei Coburg.
Beginn der Lesung ist immer um 19:00 Uhr.
Der Landkreis-Film
Bevor sich das Jubeljahr "150 Jahre Landkreis Sonneberg" langsam dem Ende neigt, präsentieren die Mitglieder von SON-Film e.V. ihr ganz persönliches Geburtstagsgeschenk.

Wie in den Vorjahren zeigen die Filmleute ihr neuestes Werk in Premieren-Vorstellungen. Am Mittwoch, 21. November 2018 gibt’s in den "Kammer Lichtspielen" um 16 und 19 Uhr eine spannende Reise quer durch den Landkreis zu erleben.
Karten zum Preis von 7,50 Euro können Sie bei Kunstgewerbe Lützelberger in der oberen Bahnhofstraße 18 in Sonneberg erwerben oder Sie reservieren telefonisch beim Vereinsvorsitzenden Roland Wozniak unter 036762-31049.