Stiftung Judenbach - erster Mal-Treff 2025
Die Stiftung Judenbach lädt am Sonntag, 12. Januar 2025 wieder zu ihrem öffentlichen Mal-Treff ein.
Von 13 bis 17 Uhr können Hobbykünstler im Café zeichnen und malen, sich austauschen und eine schöne Zeit bei Kaffee und Kuchen zusammen verbringen.
Wer sich schon immer fürs Zeichen oder Malen interessierte, Lust zum Ausprobieren verspürt kann ja einfach mal vorbeischauen.
Weihnachtszeit in Sonneberg
Impressionen von Andreasmarkt und Museumsweihnacht im Spielzeugmuseum, von der Kranzles-Weihnacht und vom Sonneberger Weihnachtsmarkt, von der Werkstatt des Weihnachtsmanns und der Weihnachtsveranstaltung der Eisenbahnfreunde Sonneberg.
Dies ist nur ein Teil von dem, was Stadt und Veranstalter, Vereine, Händler und Museen organisiert haben. Im Video fehlen zum Beispiel viele Weihnachtskonzerte oder die Museumsweihnacht im SOMSO Museum.
Fotoausstellung im Rathaus
Im Foyer vom Sonneberger Rathaus sind aktuell 35 spannende Bilder zu bestaunen, welche im Rahmen eines Fotowettbewerbs unter dem Motto "Entdecke Sonnebergs schönste Seiten" entstanden.
Anlass zu diesem Wettbewerb war das 675-jährige Stadtjubiläum. Teilnehmen konnten Jugendliche zwischen 14 und 18 Jahren.
Eine Jury mit dem Bürgermeister und den Aktiven des Junior-fotoclub70 Sonneberg bewertete die Bilder und Anfang Dezember 2024 fand die Preisverleihung statt.
Jahreswechsel im Astronomiemuseum Sonneberg
Das Team vom Sonneberger Astronomiemuseum bietet zum Jahreswechsel wieder ein vielseitiges Programm für die ganze Familie.
Groß und Klein erfahren alles über "Den Stern von Bethlehem", können ein eigenes Teleskop basteln oder eine spannende Führung durch die Sternwarte erleben.
Sonneberger Weihnachtskonzerte 2024
Auch in diesem Jahr sorgen die Musiker und Chöre unserer Region wieder für wunderschöne, gemeinsame Stunden in der Weihnachtszeit.
Ob Klein oder Groß, alle werden beim Besuch der Konzerte mal gerührt, mal begeistert sein und garantiert oft mitsingen.
30. November
Weihnachtskonzert der Musikschule im G-Haus
01. Dezember
Weihnachtskonzert der Musikschule im Spielzeugmuseum
08. Dezember
Weihnachten in Familie im Kultursaal Neuhaus-Schierschnitz
08. Dezember
Weihnachtskonzert der Judenbacher Chöre in der Kirche Judenbach
14. Dezember
Weihnachtskonzert des Oberlinder Blasorchesters im G-Haus
15. Dezember
Weihnachtskonzert der Sonneberger Vokalisten im Spielzeugmuseum
21. Dezember
Weihnachtskonzert der Musikschule Fröhlich im G-Haus
Na dann, viel Freude beim Erleben und Mitsingen.
Kronacher Festungsweihnacht 2024
Einheimische und Gäste können auf der Festung Rosenberg an den 4 Wochenenden im Advent einen Weihnachtsmarkt mit ganz besonderem Flair erleben.
Zwischen Burggraben und Bastion Marie warten 26 ausgesuchte Händler, Live-Musik und stimmungsvolle Beleuchtung, ein buntes Kinderprogramm - von Mitmachen und Basteln bis Karussell und Eisenbahn - und natürlich jede Menge weihnachtlicher, kulinarischer Genüsse.
Ohne Stress Parken? Ist ganz einfach. Kronach ist nicht groß und ein Spaziergang durch die Altstadt hinauf zur Burg schon ein Erlebnis für sich. Außerdem gibt’s einen Shuttle Service im 30 Minuten Takt.
Heimatzeitung zum Sonderpreis
Ohne Zeitung fehlt etwas! Erfahren was bei uns geschah und was geplant ist. Wirtschaft und Kultur. Politik und Sport. Ideen und Meinungen. Und jede Menge Bilder dazu.
Ganz bequem und überall am Tablet oder PC lesen. Jetzt schnell sein und die Weihnachtsaktion nutzen.
Sonneberger Weihnachtsmarkt 2024
Nach dem wunderbaren Auftakt der Weihnachtszeit mit Andreasmarkt und Museumsweihnacht wartet am 3. Adventswochenende der Sonneberger Weihnachtsmarkt auf die Besucher aus nah und fern.
Vom 12. Dezember bis 15. Dezember 2024 gibt’s auf dem Bahnhofsplatz vor dem Rathaus wieder Buden und Leckereien, viel Musik, Märchen, Weihnachtsbasteln und natürlich werden auch Weihnachtsmann und Christkind vorbeischauen.
Mehr Infos | Programm | Nachtrag: Video
Nikolausmarkt in Neustadt
Vom 06.bis 08. Dezember 2024 stimmt der traditionelle Nikolausmarkt unserer Nachbarstadt wieder wunderbar auf die Vorweihnachtszeit ein.
Auf kleine und große Besucher wartet von Freitag bis Sonntag ein buntes Programm mit viel Musik, Laternenumzug, Tombola und dem Besuch von Nikolaus und Christkind.
Zahlreiche Händler aus nah und fern bieten festliche Geschenk- und Dekoartikel, Bekleidung, Holzprodukte, Leckereien und selbst gemachte Liköre an und natürlich wird auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt sein.
Sonneberg - "Die Tore gehen auf"
Vor 35 Jahren, am 12. November 1989 öffnete sich auch in Sonneberg der "Eiserne Vorhang". Die innerdeutsche Grenze wurde Geschichte, Sonneberger strömten nach Neustadt, Neustadter nach Sonneberg.
Bis zum 2. Dezember 2024 sind in der wunderschön restaurierten Eingangshalle vom Sonneberger Hauptbahnhof zahlreiche historische Fotos von diesen Tagen, von unbeschreiblichen Erlebnissen und Gefühlen zu sehen. Dazu gibt’s Texte zur Erklärung und Einordnung, Daten und Fakten.
Wer mag, besucht bei dieser Gelegenheit die Sonneberger Tourist-Information und das neue Erlebnisrestaurant "SpielLUST" - beides im Hauptbahnhof.
Andreasmarkt und mehr in Sonneberg
Am Samstag, 30. November 2024 beginnt in Sonneberg die Vorweihnachtszeit mit verschiedensten Erlebnissen und Genüssen.
Der "Andreasmarkt" auf dem PIKO-Platz bietet Marktstände, Kunsthandwerk, kulinarische Köstlichkeiten und Live-Musik. Zwischen Bahnhofsplatz und Spielzeugmuseum können die kleinen Besucher wieder in die Werkstatt des Weihnachtsmanns schauen, staunen und spannende Geschichten hören.
Oben in der Kirchstraße laden die Vereinsmitglieder zu ihrer beliebten, nunmehr 12. "Kranzlesweihnacht" ein. Bei Glühwein, Grog, Jagertee und Kaffee, weihnachtlichem Gebäck, Detsch, Bratwurst und Linsensuppe mit Freunden treffen und die gemütliche Atmosphäre genießen.
Am Sonntag lädt das SOMSO Museum zu seiner ersten Museumsweihnacht mit spannenden Führungen und weihnachtlichen Leckereien ein. Außerdem gibt’s die traditionelle Museumsweihnacht im Spielzeugmuseum mit einem vielfältigen Programm.
Und natürlich öffnen auch die Händler der Innenstadt ihre Geschäfte und freuen sich auf die Besucher.
Andreasmarkt | Werkstatt des Weihnachtsmanns
Kranzlesweihnacht | Museumsweihnacht SOMSO
Museumsweihnacht Spielzeugmuseum | Nachtrag: Video
Benefizkonzert im G-Haus
Zu Gunsten der Sibylle Abel Stiftung laden Verein, Stadt Sonneberg und das Thüringer Polizeiorchester herzlich zu einem Benefizkonzert ein.
Am Mittwoch, 27. November 2024 erklingen im G-Haus Sonneberg ab 19.30 Uhr bekannte, mitreisende und weihnachtliche Melodien. Der Eintritt ist frei, Spenden natürlich herzlich willkommen.