Sandmännchens 65. Geburtstag
Unser Sandmännchen - wo würde es seinen 65. Geburtstag (65! - kaum zu glauben) wohl gerne feiern?
Wir vermuten, am liebsten in unserer Spielzeugstadt Sonneberg. Wo sich die Menschen von Ost und West immer nah waren, früher und heute Spielzeug herstellten und seit über 35 Jahren gemeinsam feiern, streiten und engagiert für Gemeinsames kämpfen.
Bis zum 09. März 2025 lädt das Deutsche Spielzeugmuseum in Sonneberg Jung und Alt zu einer besonderen Reise in die unglaubliche Geschichte des Sandmännchens ein.
"Perlinale 2025" - Glasperlentage in Lauscha
Vom 07. bis 09. März 2025 gibt’s bei den traditionellen Glasperlentagen der Farbglashütte Lauscha wieder jede Menge zu erleben, bestaunen und genießen.
Von Freitag bis Sonntag hautnah bei der kunstvollen Entstehung wunderschöner Glasperlen dabei sein. Selbst die eigene Traumkugel blasen, das Museum für Glaskunst besuchen und sich in den "Bürgerstuben" stärken.
Und vielleicht ein bezauberndes Stück aus Glas mit nach Hause nehmen - zur Erinnerung und eigenen Freude oder als besonderes Geschenk.
Fotowettbewerb "Unsere Bäche und Flüsse im Winter"
Zum "Main FlussFilmFest 2025" veranstaltet die Kreisgruppe Kronach des Bund Naturschutz einen Fotowettbewerb.
Unsere Bäche und Flüsse sind auch im Winter einmalig schön und faszinierend. Eis- und Schneeformationen am fließenden Wasser. Dazu so manche Überraschung der Natur oder von uns.
Die Bewertung der Fotos erfolgt getrennt, für Kinder und Jugendliche bis 17 Jahren sowie für Erwachsene ab 18 Jahren. Auf die Gewinner warten neben Sachpreisen auch Erlebniswanderungen und -aktivitäten.
Einsendeschluss für die Fotos ist am 01. März 2025.
Sonneberger Amtsblatt jetzt digital
Seit Januar 2025 ist das Amtsblatt der Stadt Sonneberg nun jederzeit und überall kostenlos online abzurufen.
Mit der Umstellung von Papier zu Digital reagiert die Stadt auf geänderte rechtliche Rahmenbedingungen und den Wandel in der Mediennutzung.
Gleichzeitig werden dadurch Papier sowie Kosten für Druck und Logistik gespart.
Astronomiemuseum präsentiert Meteorit
Den größten in Deutschland gefundenen Meteorit - den Issigau-Reitzenstein Meteorit -kann man noch für eine kurze Zeit im Astronomiemuseum der Sterwarte Sonneberg bestaunen.
Außerdem zeigt das Museum Exponate zur Meteorbeobachtung der letzten 120 Jahre. Von Aufzeichnungen Cuno Hoffmeisters aus den 1910er-Jahren bis hin zur AllSky7-Kamerastation, eine der modernsten Kamerasysteme zur Meteorbeobachtung.
Schlenckermarkt 2025
Immer am ersten Wochenende im Februar lädt die "Alte Schäferei" in Ahorn, hoch oben über Coburg, herzlich zum "Schlenkermarkt" ein.
Ganz in der Tradition der früher üblichen Märkte zu "Mariä Lichtmess" gibt's am Sonntag, 02. Februar 2025 von 10 bis 18 Uhr wieder ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie.
Wer kommt, den erwarten verschiedenste Händler, Zauberer und Gaukler, kreative Angebote, natürlich das Gerätemuseum und jede Menge Deftiges und Süßes zur Stärkung. Am Ende eines schönen Tages gibt’s dann noch eine große Feuershow.
Stiftung Judenbach - Selbstwerttraining
"Go with the Flow" - unter diesem Motto lädt Jana Flessa am Sonntag, 19. Januar 2025 zu ihrem Training in die Stiftung Judenbach ein.
Zwischen 14 und 18 Uhr gibt’s Erklärungen und Tipps, wie man sein Leben aktiver gestaltet und mit Humor und Energie den eigenen Wünschen und Zielen näherkommt.
Nautiland Sonneberg sucht Unterstützung
Der Verein "Meeresaquarium-Exotarium Nautiland" sucht ab Januar 2025 einen Minijobber auf Stundenbasis.
Wer Tiere mag und sich mit leichten Aufgaben noch etwas Taschengeld dazuverdienen möchte ist herzlich willkommen.
Bei Interesse oder Fragen einfach mal Frau Birgit Roos unter 0176-30144436 anrufen.
Hommagen im G-Haus Sonneberg
Im Januar 2025 ist im Sonneberger G-Haus gleich zweimal Musik großer Legenden zu genießen.
Am 16. Januar spielen Field Commander C. die bekanntesten Werke des kanadischen Singer-Songwriters Leonard Cohen. Gefühlvoll interpretiert mit Gitarre, Violine, Cello, Orgel und Akkordeon wird dieser Abend nicht nur die Herzen von Cohen Fans begeistern.
Und am 23. Januar sind wieder einmal The Cashbags zu Gast in Sonneberg und begeistern mit der Musik von Johnny Cash. Die Besucher erwartet eine mitreißende Liveshow mit so bekannten Klassikern wie "Walk the Line", "Ring of Fire", "Jackson" oder "Hurt".
Karten für die Veranstaltungen gibt's wie immer in der Tourist-Information Sonneberg (im Bahnhof), Tel. 03675-702711.
Stiftung Judenbach - erster Mal-Treff 2025
Die Stiftung Judenbach lädt am Sonntag, 12. Januar 2025 wieder zu ihrem öffentlichen Mal-Treff ein.
Von 13 bis 17 Uhr können Hobbykünstler im Café zeichnen und malen, sich austauschen und eine schöne Zeit bei Kaffee und Kuchen zusammen verbringen.
Wer sich schon immer fürs Zeichen oder Malen interessierte, Lust zum Ausprobieren verspürt kann ja einfach mal vorbeischauen.
Weihnachtszeit in Sonneberg
Impressionen von Andreasmarkt und Museumsweihnacht im Spielzeugmuseum, von der Kranzles-Weihnacht und vom Sonneberger Weihnachtsmarkt, von der Werkstatt des Weihnachtsmanns und der Weihnachtsveranstaltung der Eisenbahnfreunde Sonneberg.
Dies ist nur ein Teil von dem, was Stadt und Veranstalter, Vereine, Händler und Museen organisiert haben. Im Video fehlen zum Beispiel viele Weihnachtskonzerte oder die Museumsweihnacht im SOMSO Museum.
Fotoausstellung im Rathaus
Im Foyer vom Sonneberger Rathaus sind aktuell 35 spannende Bilder zu bestaunen, welche im Rahmen eines Fotowettbewerbs unter dem Motto "Entdecke Sonnebergs schönste Seiten" entstanden.
Anlass zu diesem Wettbewerb war das 675-jährige Stadtjubiläum. Teilnehmen konnten Jugendliche zwischen 14 und 18 Jahren.
Eine Jury mit dem Bürgermeister und den Aktiven des Junior-fotoclub70 Sonneberg bewertete die Bilder und Anfang Dezember 2024 fand die Preisverleihung statt.