"Heute ist die gute, alte Zeit von morgen"
Na, was meinen Sie? Von wem ist dieser wunderbare Satz? Bevor Sie "googeln" - das stammt natürlich vom legendären Karl Valentin.
Und deshalb gibt es unser Archiv. Hier können Sie noch einmal nachsehen "was los war" bei uns, sich erinnern oder über Details informieren. Natürlich ist dies nur ein Ausschnitt aus dem vielseitigen Geschehen unserer Region.
Die Zeiten ändern sich, Menschen ändern sich und noch häufiger ändern sich Internet-Links. Haben Sie deshalb bitte Verständnis, wenn der ein oder andere Link in unserem Archiv nicht das hält, was er verspricht ;-)
Galerie Notwehr - Fotos von CLAUS SCHUNK
Die neue Ausstellung der Galerie "Notwehr" in Sonneberg zeigt unter dem Titel "50 JAHRE - 50 GESICHTER - Jugend in den 1970er Jahren" Fotos von Claus Schunk.
Claus Schunk hat 50 Fotografien ausgewählt, die 50 verschiedenste Menschen unserer Region in der damaligen Zeit zeigen.
Die Eröffnung findet am Freitag, 27. Juni ab 19 Uhr statt. Danach ist die Ausstellung bis zum 31. August 2025 zu sehen.
Für die Dauer der Ausstellung ist die Galerie in der Rathenaustraße 16 in Sonneberg jeweils Samstag und Sonntag von 14:00 bis 17:00 Uhr geöffnet, für Gruppen nach vorheriger Absprache auch außerhalb dieser Zeiten.
MINT-Tag 2025 in Sonneberg
Am Mittwoch, 27. August 2025 geht’s in Sonneberg wieder um MINT - also um Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik.
Kinder und Jugendliche, Familien und Neugierige können beim nunmehr 6. MINT-Tag jede Menge Erfahren, Erleben und natürlich auch selbst Ausprobieren.
Manchmal schafft Erfolg auch "Probleme". Der MINT-Tag 2024 auf dem PIKO-Platz war toll und deshalb haben sich für dieses Jahr noch mehr, aktuell fast 40 Aussteller angemeldet.
Also Umzug zu einer neuen "Location". In den Sonneberger Stadtpark. Mehr Platz, wunderschöne Umgebung und nur 5 Gehminuten vom PIKO-Platz entfernt.
Kronacher Schützenfest 2025
Vom 14. bis 24. August 2025 heißt es wieder: "Auf geht's, zum Kronacher Freischießen - Weil alle da sind!"
Das 435. Kronacher Schützenfest bietet 11 Tage voller Unterhaltung, Tradition, Spaß, viel Musik und fränkischer Gemütlichkeit. Ein einmaliges Fest mit Bieranstich, Schützenauszug, Kinderfestumzug, Feuerwerk, vielen Fahrgeschäften und Attraktionen, zahllosen Buden und Gaumenfreuden.
Der Festplatz öffnet täglich um 13:30 Uhr, an Sonn- und Feiertagen bereits um 11:00 Uhr.
Wer Lust hat, kann zum Fest radeln, zum Beispiel auf unserer Tour "Festung Rosenberg - Wasserschloss Mitwitz". Bei Kilometer 19,5 nicht hoch zur Festung sondern einfach geradeaus weiter auf dem Radweg nach Kronach (noch ca. 2 km) fahren.
Modellflugschau des MFC Neustadt-Sonneberg 2025
Alle zwei Jahre veranstaltet der MFC Neustadt-Sonneberg auf seinem "Airport Rohof" eine tolle Flugschau. Modellsportler, Interessierte, Familien und Kinder sind dazu ganz herzlich eingeladen.
Lassen Sie sich am 16. und 17. August 2025 (zwischen 10 und 18 Uhr) von den verschiedensten Modellen - Hubschrauber, Doppeldecker, Jet oder Segler - und den fantastischen Flugvorführungen begeistern, reden mit den Modellsportlern über Technik, Basteln und die Leidenschaft des Fliegens.
Natürlich ist auch diesmal der Eintritt frei!
Unser Tipp: Verbinden Sie den Besuch der Flugschau mit einer schönen Radtour und genießen dann das vielseitige kulinarische Angebot.
Heideblüte und Biberspuren im Föritztal
Die Stiftung Naturschutz Thüringen lädt am Samstag, 16. August 2025 zur nächsten, erlebnisreichen Rundwanderung am "Grünen Band" ein.
Gebietsbetreuer Christoph Schießer führt Liebhaber von Natur und Geschichte zu den ausgedehnten Heideflächen am ehemaligen Todesstreifen und entlang der renaturierten Föritz, dem ehemaligen Grenzfluss und heutigem Lebensraum des Bibers.
Die rund 8 km lange Wanderung ist mittelschwer, dauert etwa 4 Stunden und die Teilnahme ist auch diesmal kostenlos.
Rosenberg Festspiele 2025
In traumhafter Kulisse hoch oben über Kronach, auf der wunderschönen Festung Rosenberg gibt’s jeden Sommer weltbekannte Klassiker, Komödien und Stücke für Kinder zu sehen.
In diesem Jahr werden der berühmte "Jedermann" von Hugo von Hofmannsthal, die Komödie "Funny Money!" von Ray Cooney und natürlich ein Stück für Groß und Klein - "Michel in der Suppenschüssel" nach Astrid Lindgren - aufgeführt.
Festung und Aussicht genießen, Freilicht-Theater erleben und nach der Vorstellung in der romantischen Altstadt von Kronach den Abend genussvoll ausklingen lassen.
Ballon meets Klassik in Heldburg
In diesem Jahr kommen die Heißluftballone zurück nach Heldburg.
Unter dem Motto Ballon meets Klassik verbinden sich vom 08. bis 10. August 2025 Ballone und Kultur zu einer wunderbaren Einheit.
Auf der Veste Heldburg, auf dem Festgelände am Sportplatz und in der Stadtkirche von Heldburg gibt’s verschiedenste Musik sowie große und kleine Heißluftballone zu erleben.
Natürlich ist am Festgelände auch wieder bestens für das leibliche Wohl gesorgt.
29. Backofenfest in Mupperg
Am Samstag, 02. August 2025 lädt der Mupperger Backofenverein wieder ganz herzlich zu seinem alljährlichen Fest ein.
Das Mittagessen "sausen" lassen, eine schöne Radtour unternehmen und dann in Mupperg Kulinarisches frisch aus dem Backofen genießen.
Ab 14 Uhr gibt's leckere selbst gebackene Blechkuchen und Brot, später dann Kamm, Eisbein und Spanferkel. Außerdem Bratwürste und Steaks, Fischbrötchen, Detsch und mehr, viel Musik und verschiedenste Getränke für jeden Geschmack.
Waldbühne Heldritt - Sommeroperette 2025
Seit mehr als 25 Jahren erklingen im Sommer auf der Waldbühne Heldritt neben Lustspiel und Märchen auch vertraute und teils vergessene Melodien aus der Welt der Operette und des Musicals.
In diesem Jahr - vom 07. bis 17. August 2025 - ist die Komische Operette Wiener Blut von Johann Strauss Sohn in neuer Inszenierung unter der Regie von Dr. Heike Quissek zu erleben.
Musikalischer Abend in Döhlau 2025
Am Freitag, 01. und Samstag, 02. August 2025 gibt’s beim 9. Musikalischen Abend in Döhlau wieder Live-Musik verschiedenster Art, nette Leute und Unterhaltung in romantischer Atmosphäre.
Natürlich wird auch wieder für leckeres Essen und coole Drinks gesorgt sein.
Wer mag, geht vorher ein paar Schritte - vorbei am "Kleinsten Elektromuseum der Welt" (Samstag geöffnet) ein Stück ins "Grüne Band". Genießt die Ruhe, die Natur und freut sich auf den schönen Abend.
Programm | Video 2024 | Presse
2. Muppberg-Trail
Nach dem begeisterten Auftakt im vergangenen Jahr geht der "Muppberg-Trail" des DAV Neustadt am Sonntag, 20. Juli 2025 in die zweite Runde.
Die Veranstaltung richtet sich an alle, die gerne Aktiv sind. Von anspruchsvollem Trail-Run (11 km) über Nordic Walking (9 km) bis Kinder- und Jugendlauf (1,3 km) ist für Jeden etwas dabei.
Start und Ziel ist im Familienzentrum am Schützenplatz.